24.04.2024
Der wöchentliche Newsletter für Ihren persönlichen Vorteil!
Online-Ansicht
Die große GEWINN-Übersicht
Warum Grundstücke nicht billiger werden
GEWINN hat wieder die Preise für Baugründe in allen 2.093 Gemeinden Österreichs erhoben. Die Preisanstiege bremsen sich zwar ein, billiger wurden Grundstücke für Häuslbauer aber noch nicht. In vielen begehrten Lagen bleibt das Angebot gering.
weiterlesen
Einfach besser anlegen mit Martin Maier
Trendwende beim Schweizer Franken?
Seit Jahresbeginn hat der Franken erstmals seit langer Zeit zum Euro deutlich abgewertet. Doch Experten sind sich uneinig, ob das bereits das Ende des starken Frankens bedeutet.
weiterlesen
 Fonds des Monats (Mai)
Uniglobal: flinker Methusalem
Der 1960 aufgelegte Aktienfonds zählt zu den ältesten seiner Art in Europa. Wie er dennoch agil und ertragreich bleiben kann, erklärt Florian Oberhofer, neuer Co-Manager des milliardenschweren Fonds.
weiterlesen
 Marktdaten
Fondsbranche nimmt wieder Fahrt auf
Nach einem schwachen Jahr 2022 verzeichnen Investmentfonds weltweit wieder Mittelzuflüsse. In Österreich steigt dabei der Anteil an Aktienfonds an.
weiterlesen
 ADVERTORIAL
FlexCo - Das bringt die neue Gesellschaftsform
Seit Jahresbeginn gibt es in Österreich eine neue Gesellschaftsform, die Flexible Kapitalgesellschaft (FlexCo). Informieren Sie sich über alle Vorteile und worauf zu achten ist.
weiterlesen
 Neues aus dem Grundbuch
Großer Immobiliendeal an der Ringstraße
Welche prominente Privatstiftung fast 90 Millionen Euro für dieses prächtige Palais am Wiener Schottenring gezahlt hat.
weiterlesen
 #glaubandich CHALLENGE 2024
Elektronischer Riecher ist „Startup des Jahres“
Das Sensorik-Start-up NOSI gewinnt die #glaubandich CHALLENGE 2024. Den Sonderpreis „Female Startup“ erhält die inklusive Kalender-App Independo mit Co-Gründerin Julia Kruselburger.
weiterlesen
GEWINN-Tipp der Woche
Sparzinsen im Fallen: Nur noch 3,4 Prozent auf ein Jahr fix!
Die bevorstehende Leitzinssenkung wirkt sich schon jetzt auf die Sparzinsen aus, laufend werden Konditionen nach unten geschraubt. Deshalb sollte man möglichst rasch zu Fixzinsen greifen!
weiterlesen
Börsentermine der nächsten Woche
29.4. Deutschland, CPI, April: Auch wenn sie zuletzt zurückgegangen sind, so bleiben die Verbraucherpreise im Fokus. Schließlich warnt manch ein Experte, dass die Inflation noch nicht besiegt ist.
30.4. Deutschland, BIP, 1. Quartal: Wie ist es um Europas größte Volkswirtschaft bestellt? Deutschland hat das schwächste Wachstum aller G7-Staaten, der IWF sein Prognose für 2024 auf  nur 0,2 Prozent Plus zurückgeschraubt.
1.5. USA, ISM Manufacturing PMI, April: Der amerikanische Einkaufsmanagerindex gilt als Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung.
Der GEWINN-Börsenkalender steht Ihnen auch als PDF zur Verfügung.
Testen Sie Ihr Wissen!
GEWINN-Wirtschaftsquiz
Welches österreichische Unternehmen hat in diesem Jahr die Börse verlassen?

a) Wienerberger
b) Ottakringer
c) Marinomed
zum Quiz
Möchten Sie diesen Newsletter einem Freund senden?
Weiterleiten
Sie haben Fragen oder Anregungen? Senden Sie uns einfach eine E-Mail an
[email protected]
Impressum: GEWINN - Wailand & Waldstein Ges.m.b.H. | Stiftgasse 31 | 1070 Wien
Tel.: +43 1 521 24-0 | Fax: +43 1 521 24-35 | zur Website
Abmelden | Einstellungen