Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
Tesla shutterstock_489388897 NL

Warum die Tesla-Aktie nichts für Privatanleger ist

In fünf Handelstagen lösen sich bei Tesla 136 Milliarden US-Dollar Börsenwert in Luft auf. Vorausgegangen war diesem historischem Verlust eine wahnsinnige Rally – ausgelöst auch von Kleinanlegern. Die sitzen jetzt auf hohen Verlusten.
Weiterlesen
buffet_klein

Snowflake: Warren Buffett vor 600-Millionen-Dollar-Investment

Nach anfänglicher Zurückhaltung geht der Börsenguru erneut auf Shoppingtour. Erst Aktien japanischer Unternehmen, jetzt ein heißes Tech-Einhorn namens Snowflake. Was hinter dem Mega-Deal steckt.

 
Weiterlesen
Bild_Reinhard_Schlieker_Quelle_ZDF

Das Netflix-Paradox

Der Video-Streamingdienst Netflix ist schon mehrfach ganz groß herausgekommen, mit Premieren aller Art, guter sauberer amerikanischer Filmkunst und zuletzt international-regionaler Küche. Und nun auch Santa Barbara, wo Harry und Sally, pardon Harry und Meghan dem Business die Krone aufsetzen sollen.
Weiterlesen
LEG 2021 Skycraper BaS KW 37
Jobs_BAS
aufschwung_shutterstock_276868571 NL

Ausblick des DIW: Aufschwung kommt schneller als gedacht

Die aktuelle Konjunkturprognose des DIW Berlin fällt um mehr als drei Prozentpunkte höher aus als noch im Sommer. Auch wenn viele Wunden erst langfrisitig heilen werden, geht es der deutschen Wirtschaft den Umständen entsprechend gut. Das Vor-Krisen-Niveau könnte in anderthalb Jahren erreicht sein.
Weiterlesen
daimler_shutterstock_1297215106

Daimler: Transformation in der Krise

Corona-Krise, Klimawandel und E-Mobilität – Daimler hat in letzter Zeit viele strukturelle Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Bisher hat sich der Aktienkurs des Konzerns aus dem Corona-Tief im März wieder erholen können. Von alten Höchstständen ist die Daimler-Aktie jedoch weit entfernt. Was bringt die Umstrukturierung?
Weiterlesen
dax_shutterstock_1262040481

Wie das Gehalt von Dax-Vorständen zukünftig berechnet werden könnte

Wieviel die Vorstände von Deutschlands börsennotierten Unternehmen verdienen, wird derzeit neu ausgerechnet. Langfristiger Erfolg soll dabei besser bezahlt werden als kurzfristige Gewinne.
Weiterlesen
joerg Asmussen

Macher der Woche: Jörg Asmussen

Der ehemalige Top-Banker, Griechenland-Retter und Diener vieler Herren, ist künftig Cheflobbyist der deutschen Versicherer. Deren Geschäfte sind bedroht, weil Kunden Schadensersatz wegen Corona bedingter Verluste fordern. Asmussen ist in seinem Element.
Weiterlesen
Heiko Maas

Haben wir einen Außenminister?

Die deutsche Außenpolitik schlingert nicht erst seit der Lukaschenko- und der Nawalny-Krise. Verbündete sind enttäuscht bis irritiert über die planlose Phrasenpolitik Berlins. Heiko Maas gerät massiv in die Kritik – doch die Schuld trifft nicht ihn allein.
Weiterlesen
pardon belarus

LÖSUNG FÜR BELARUS: Donald Trump übernimmt von Alexander Lukaschenko

Sensationelle Wende in Minsk: Nach einer offenkundig manipulierten Wahl, wochenlangen Demonstrationen, brutalen Polizeieinsätzen und der Verschleppung einer Oppositionspolitikerin steht Donald Trump bereit. „Ich übernehme den Laden“, sagte der US-Präsident. „Die müssen mir nur zwei, drei Bedingungen erfüllen.“ Trump fügte hinzu, er sei bestens geeignet, neuer Präsident des Landes zu werden, „denn niemand versteht wahrscheinlich so viel von Lebarus ich ich. Meine Frau kommt auch aus der Ecke, glaube ich.“
Weiterlesen


Copyright © 2020, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:
Michaela Ellen Lenz
Verlagsleiterin
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
michaela.lenz@weimermedia.de

Besucheradresse:  Maximilianstraße 13  •  80539 München
Postadresse: Seestraße 16  •  83684 Tegernsee

Telefon +49 8022 7044443  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: info@boerse-am-sonntag.de
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden