Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Antriebstechnik
Warum der Verbrennungsmotor noch eine lange Zukunft hat
Der Verbrennungsmotor ist noch längst kein Auslaufmodell: Ausgestattet mit modernen Technologien und entsprechend elektrifiziert ist er bei Betrachtung des gesamten Lebenszyklus vorerst unverzichtbar, um im Mix mit anderen Antriebsvarianten die künftigen CO2-Ziele zu erreichen – allen voran der Diesel. weiterlesen
Inhalt
Digitalisierung
Holoride und Porsche: VR-Unterhaltung für den Rücksitz
Auf der Rückbank eines Porsches das Weltall erkunden: Auf dem sogenannten „Expo Day“ der Plattform Startup Autobahn zeigte der Sportwagenhersteller gemeinsam mit dem Start-up Holoride, wie Porsche künftig seine Insassen unterhalten könnte. weiterlesen
Automobilzulieferer
E-Mobilität: Erster Auftrag für Newalu
Newalu konnte sich neue Millionenaufträge aus der Automobilindustrie sichern. Darunter ist auch der für den Automobilzulieferer erste Auftrag für die Elektromobilität. weiterlesen
Meistgelesen
 
Der Standort Mexiko verliert an Reiz
 
Die BMW Group hat schon im Juni im mexikanischen San Luis Potosi ihr innovativstes Werk unter den weltweiten Produktionsstandorten eröffnet. Doch der Hub Mexiko leidet unter der US-Politik und ist nicht mehr so attraktiv wie früher – das merken vor allem die Zulieferer. weiterlesen
 
 
Ford streicht seine prominentesten Modelle
 
Limousinen und Vans sind out, SUVs und Crossover in. Bei Ford fordert dieser Trend prominente Opfer. weiterlesen
 
Neue Modelle
Mazda CX-30: Der Lückenfüller
Mazda erweitert sein SUV-Angebot um ein Crossover-Modell: Der CX-30 fährt in die Lücke zwischen den CX-3 und CX-5. Gegenüber dem kleineren der beiden klassischen SUV bietet er mehr Platz im Innenraum, im Vergleich zum größeren punktet er mit geringeren Außenmaßen. weiterlesen

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
Produktion
Recaro legt sich Sitzschienen ins Werk
Recaro nutzt künftig das Schienen- und Transportshuttle-System Montrac. Der Sitzhersteller will so die Fertigung auf eine verkettete Produktion umstellen. weiterlesen

Anzeige

Für Visionäre und Vordenker
Am 5. Dezember treffen sich exklusiv die Führungskräfte der automobilen Engineering-Dienstleister in Würzburg. Bereits zum dritten Mal stehen dabei aktuelle Brennpunktthemen und das Vernetzen mit Branchenkollegen im Fokus. Jetzt Tickets sichern!
Elektromobilität
CATL entwickelt und liefert Batterien für Toyota
Toyota will künftig mit dem Batteriehersteller Catl zusammenarbeiten. Die Kooperation soll auch die Entwicklung neuer Technologien und umfassen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden