Verschiebung des Starts in NRW: Der Frühling ist schon längst da – dieser Tag markiert den Anfang | RAF-Terror: Die Gewalt der selbsternannten deutschen „Stadtguerilla“ währte fast 30 Jahre | Achtung, Autofahrer: Darum bleibt das Tanken in den Niederlanden teurer als in Deutschland | Close-up Photographer of the Year: Beste Nahaufnahmen aus der Natur ausgezeichnet | Zu Gast in Sendung von Komiker Seth Meyers: US-Präsident Joe Biden isst Eis und scherzt über Swift-Verschwörungstheorie
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Stephan Büllesbach
Lokalredakteur Hückeswagen
27. Februar 2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Bei Volker Schmitz in Wermelskirchen-Dhünn wurde im Auftrag der BEW eine thermografische Messung der Außenhülle seines Hauses vorgenommen. Thermografiker Franz Rudolph aus Leipzig hat das mit einer Wärmebildkamera gemacht.
Was dabei herauskam. . .
ANZEIGE

Zukunftsorte – der Transformations-Podcast von Euref und Rheinischer Post
Schon gehört? In der neusten Folge des Podcasts behandeln wir das Thema „Was das Handwerk für die Energiewende leisten kann“. Hier kostenlos den Podcast hören:
rp-online.de/zukunftsorte
2024 ist für die Hospizgruppe Hückeswagen ein Jubiläumsjahr – sie besteht seit 25 Jahren. Die ehrenamtlichen „Weggefährten“, wie sie sich nennen, begleiten Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, unterstützen die Angehörigen und geben wichtige Informationen .
Die Stadt Radevormwald plant eine Woche für das Ehrenamt ab dem 18. März unter dem Motto „Rade sagte Danke“. Bürger können unter anderem mit einer Postkartenaktion Menschen all denen Dankeschön sagen, die sich für andere einsetzen .
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihr
Stephan Büllesbach
Mail an die Lokalredaktion senden
Aktuelle Nachrichten
Verschiebung des Starts in NRW
Der Frühling ist schon längst da – dieser Tag markiert den Anfang
Wegen des rekordverdächtig warmen Februars hat für viele Pflanzen die Blüteperiode längst begonnen. Meteorologisch beginnt der Frühling am 1. März – mit für die Jahreszeit sehr milden Tagen. Ein Winter-Comeback ist aber nicht ausgeschlossen.
ANZEIGE

Unser Oster-Leseangebot für Sie!
Jetzt 3 Monate lesen und nur 2 bezahlen! Zusätzlich erhalten Sie einen 15 € REWE-Gutschein + Geschenk. mehr
RAF-Terror
Die Gewalt der selbsternannten deutschen „Stadtguerilla“ währte fast 30 Jahre
Bereits vor rund 26 Jahren erklärte sich die RAF für aufgelöst, doch noch immer befinden sich frühere Mitglieder auf der Flucht. Eine der Gesuchten wurde in Berlin festgenommen. Das blutige Kapitel deutscher Zeitgeschichte im Überblick.
Achtung, Autofahrer
Darum bleibt das Tanken in den Niederlanden teurer als in Deutschland
Bis zum Sommer vergangenen Jahres haben viele Deutsche den Weg zum Tanken in die Niederlande gesucht. Der Grund war ein Steuerrabatt, der mittlerweile aber ausgelaufen ist. Dementsprechend hat sich das Bild geändert.
Close-up Photographer of the Year
Beste Nahaufnahmen aus der Natur ausgezeichnet
Ein roter Schmetterling sitzt in der Dämmerung auf einer Scheibe, ein Baum spiegelt sich im Wasser mit Rosenblüten, ein Pilz mit Eiszapfen – die Gewinner des Close-up Photographer of the Year 2023 zeigen Flora und Fauna aus kürzester Distanz.
Zu Gast in Sendung von Komiker Seth Meyers
US-Präsident Joe Biden isst Eis und scherzt über Swift-Verschwörungstheorie
US-Präsident Biden gibt nicht oft TV-Interviews. Dafür kam er nun in die Sendung von Komiker Seth Meyers. Dort amüsierte Biden sich über eine Verschwörungserzählung, laut der Taylor Swift den Demokraten bei der Präsidentschaftswahl im November zum Sieg verhelfen soll. Auch machte er Hoffnung, dass bis Montag eine Gaza-Feuerpause steht.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.