Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Wann wird Huawei ernsthafter Konkurrent für Bosch?
Der Tech-Konzern Huawai wächst immer mehr zu einem gefährlichen Wettbewerber heran. Die Frage ist, wie lang der Automobilzulieferer Bosch noch wenig zu befürchten hat. weiterlesen
Inhalt
Hairpin-Technik
Forschungszentrum für E-Motoren-Produktion in Köln
Ein Konsortium angeführt von der RWTH Aachen errichtet im Kölner Ford-Werk ein Forschungszentrum für E-Motoren. Der Fokus liegt auf der Hairpin-Technik. weiterlesen
Powertrain
Toyota erhält Patent für neuen V8-Motor
Toyota erhält in den USA das Patent für einen neuen V8-Motor. Die Fanszene spekuliert, in welchen Fahrzeugen dieser eingesetzt werden könnte. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
„Gefährliches Szenario für den Tier-1-Lieferanten“
 
Die Autoindustrie kämpft mit Engpässen bei Chips. Peter Fintl von Capgemini Engineering erklärt, wie die Gemengelage das Geschäft der Systemlieferanten bedroht und was Autobauer aus der Versorgungskrise lernen können. weiterlesen
 
 
Der neue Hotspot für E-Autos in China
 
Die Beamten der Provinzhauptstadt Hefei haben die derzeitigen Trends früh erkannt. Hohe Investitionen in die Industrieparks lassen aufhorchen – etwa von VW und Nio. In China spricht man vom „Modell Hefei“. weiterlesen
 
Halbleitermangel
Studie: Versorgung mit Halbleitern schlechter als angenommen
Der Mangel an Halbleitern ist für einige Autohersteller zur Versorgungskrise geworden. Die Berater von Alix Partners rechnen mit größeren Engpässen als zunächst angenommen. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Neue Modelle
Für Europa: Genesis präsentiert G70 Shooting Brake
Genesis entwickelt ein Modell speziell für den europäischen Markt. weiterlesen
Wettbewerbsstrafe
Google nutzt Marktmacht bei Android Auto aus
Google muss in Italien eine Strafe von 100 Millionen Euro zahlen. Das Unternehmen hatte eine App für E-Autos nicht in seine Plattform Android Auto aufgenommen und eigene Apps bevorzugt. weiterlesen
Rapid Prototyping in der Automobilbranche
Fünf praktische Ansätze für das Produktdesign
Die Automobilbranche hat sich verändert – Autos müssen sich an die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden anpassen lassen. Mittels schneller Design- und Prototyping-Prozesse schaffen Designer innovative Kaufanreize. weiterlesen
Functional Safety
FH Wien mit Lehrgang zur ISO 26262
TTTech Auto und die FH Campus Wien entwickelten einen internationalen Lehrgang für funktionale Sicherheit. Die ersten Teilnehmer starteten bereits in das zweisemestrige Programm. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden