Sozialethiker kritisiert FDP-Vorschlag zur Organspende Die FDP möchte die Zahlen der Organspende erhöhen und macht den Vorschlag, die Feststellung des Hirntods abzuschaffen. Ob der andauernde Herz-Kreislauf-Stillstand ausreicht? Sozialethiker Andreas Lob-Hüdepohl kritisiert den Vorschlag. Mehr lesen |
|
Drei Helferinnen aus dem Libanon berichten von ihren Erfahrungen Im Libanon leben Menschen verschiedenster Religionen. Ein Drittel sind Christen. 1,2 Millionen Bewohner sind laut Regierungsangaben auf der Flucht. Schwester Annie und ihr Team helfen diesen Menschen mit Geld und Hilfsgütern. Mehr lesen | |
|
Hauptgeschäftsführer von Renovabis erwartet Beschlüsse bei Weltsynode Renovabis-Hauptgeschäftsführer Thomas Schwartz ist als Delegierter ohne Stimmrecht bei der Weltsynode in Rom dabei. Eine Aufgabe, die er gerne übernimmt. Es sei ein Privileg, ein Teil eines solch historischen Moments zu sein. Mehr lesen | |
|
Ukraine-Beauftragter des Papstes trifft russischen Außenminister Nach langer Unterbrechung führt der päpstliche Sonderbeauftragte für die Ukraine, Kardinal Zuppi, wieder Gespräche in Moskau. Bei seinem Treffen mit Außenminister Lawrow ging es vor allem um humanitäre Angelegenheiten. Mehr lesen | |
|
Jugendstudie beleuchtet Rolle der Religiösität und der Ängste Religiöse Vielfalt nimmt zu, der Glaube an Gott bei jungen Christen geht zurück. Das sagt die jüngste Shell Jugendstudie. Junge Muslime hingegen, glauben stärker an Gott. Die größte Angst, ist die vor einem Krieg in Europa. Mehr lesen | |
|
|