Bringt Factoring auch kleinen Unternehmen etwas?
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
   
 
So profitieren Sie von Factoring
 
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

Factoring-Unternehmen bieten ihren Kunden an, gegen eine Gebühr deren Kundenrechnungen zu übernehmen. Das kostet zwar Geld, dafür werden diese Rechnungen aber prompt bezahlt. Das kann sich auch für kleine Unternehmen lohnen.

Wenn man sich die aktuellen Zahlen des Deutschen Factoring-Verbandes für 2015 anschaut, wird deutlich: Factoring liegt im Trend. Beim Factoring verkaufen Sie Ihre Forderungen – und bekommen sofort Geld. Der entscheidende Vorteil des Factoring ist auf jeden Fall die Ihnen sofort zur Verfügung stehende Liquidität.
 
Anzeige

Endlich mit Erfolg mahnen!

16 Mustermahnungen, mit denen Sie garantiert schneller an Ihr Geld kommen: Jetzt kostenlos herunterladen und endlich pünktlich bezahlt werden!

 
So funktioniert Factoring
 
Nach der Rechnungsstellung an Ihren Kunden übermitteln Sie Ihre Umsätze an die Factoring-Gesellschaft. Diese ermittelt die Finanzierungssumme der Forderungen und stellt Ihnen das Geld meist 24 Stunden später zur Verfügung.

Aber: Umsonst ist das Ganze nicht

Die Konditionenmodelle der verschiedenen Anbieter lassen sich 2 Kategorien zuordnen:

1. Das Institut zahlt Ihnen einen Abschlag auf Ihre Forderung (meist 80 bis 90 % der Rechnungssumme), den Rest erst, wenn der Kunde gezahlt hat. Der Factor stellt Ihnen dann seine Bemühungen extra in Rechnung. Dazu zählen:
Gebühren: je nach Arbeitsaufwand und geschätztem Risiko zwischen 0,8 und 2,75 % der Rechnungsbeträge 
eventuelle Kosten für die Bonitätsprüfung 
Finanzierung der Außenstände: Zinsen in Höhe der banküblichen Kontokorrentzinsen

2. Oder er zieht 3,00 bis 4,50 % Ihrer Forderungen als Pauschalgebühr ab, bietet dafür aber ein Komplettpaket aus Bevorschussung, Mahnwesen und Kreditversicherung.

Fazit: Factoring lohnt sich für Sie und Ihr Unternehmen vor allem dann, wenn Sie häufiger höhere Summen in Rechnung stellen – also nicht sehr viele Kleinstrechnungen - und Wert auf einen schnellen Geldeingang legen. Dann ist es ein wirklich gutes und probates Mittel zur Liquiditätssteuerung.
 
 
Ihre

Astrid Engel
Redaktion Gründer-Wissen
 
Anzeige

Gratis:
Dieser Anwalt hat 12 rechtssichere Kündigungsschreiben für Arbeitgeber geschrieben – und schenkt sie Ihnen!

Das ist Rechtsanwalt Arno Schrader. Er gilt als knüppelharter Arbeitsrechtsexperte. Er weiß: Viele Kündigungen scheitern bereits an Fehlern im Kündigungsschreiben. Damit Ihnen als Arbeitgeber das nicht passiert, können Sie HEUTE die 12 wichtigsten, vom Anwalt formulierten Muster-Kündigungsschreiben herunterladen. Es geht ganz einfach: Sie brauchen nur hier zu klicken!

Topseller
 
 
 
 
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren