COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Job+Karriere
10. Dezember 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Wann Crowdworker Arbeitnehmer sind
Urteil vom Bundesarbeitsgericht
Wann Crowdworker Arbeitnehmer sind
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Crowdworker Arbeitnehmer sein können und damit den Schutz des Arbeitsrechts genießen.

 

zum Artikel
So verbessern KI-Experten den Kundendialog
Chatbots
So verbessern KI-Experten den Kundendialog
Das Startup e-bot7 entwickelt Chatbots, die helfen, auf Kundenanfragen schneller zu reagieren. Dabei lernt die Künstliche Intelligenz auch vom Menschen.

 

zum Artikel
WERBUNG
Digitalisierung live: Auf nach Tel Aviv!
Reisen Sie vom 18.- 22. April 2021 mit unserem "Leadership Excellence Program" von CIO, DXC und WHU nach Israel. Exklusive On-Site-Visits bei Startups, Universitäten und etablierten Konzernen inklusive!

Jetzt anmelden!
Die Mad Tea Party funktioniert remote bestens
Weiterbildung digital
Die Mad Tea Party funktioniert remote bestens
Die Corona-Pandemie beschleunigte den digitalen Wandel der Arbeitswelt in mehrfacher Hinsicht, unter anderem die Weiterbildung. Wir haben uns beim IT-Dienstleister MaibornWolff umgehört, welche Trainings remote gut funktionieren und welche weniger.

 

zum Artikel
Was kommt nach der Pandemie?
Mittwoch, 16. Dezember, 16 Uhr, Teil 16 der Diskussionsreihe
Was kommt nach der Pandemie?
In der kostenlosen Online-Reihe diskutieren Experten und Praktiker über die Themen "Werte, Arbeit, Führung 4.0". Am Mittwoch, den 6. Dezember, um 16 Uhr, steht Martina Schönborn-Waldorf, Leiterin der Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg, Rede und Antwort.

 

zum Artikel
VR-Bank automatisiert Prozesse per RPA
Schneller Zugang zum Online-Banking
VR-Bank automatisiert Prozesse per RPA
Einfach und schnell muss es gehen. Diesem Anspruch ihrer Kunden erfüllt Meine Volksbank Raiffeisenbank eG in Rosenheim auch dank automatisierter Prozesse. Der Einsatz von IT verändert die Anforderungen an Mitarbeiter.

 

zum Artikel
Generali-COO Frick schafft Transparenz im Verkaufsprozess
CIO des Jahres 2020 – Großunternehmen – Top 10
Generali-COO Frick schafft Transparenz im Verkaufsprozess
Die Schweizer Generali hat einen neuen Workplace auf Basis von Salesforce sowie eine Streaming-Data-basierte Connection-Plattform eingeführt. Damit schafft COO Martin Frick Transparenz im Verkaufsprozess.

 

zum Artikel
Wie Logista-CIO Babst Milliarden Zigarettenschachteln verfolgt
CIO des Jahres 2020 – Großunternehmen – Top 10
Wie Logista-CIO Babst Milliarden Zigarettenschachteln verfolgt
Das Großhandelsunternehmen Logista nutzte eine EU-Richtlinie als Chance, seine Supply Chain und Prozesse durchgängig zu digitalisieren.

 

zum Artikel
AVL-CIO positioniert IT als Partner auf Augenhöhe
CIO des Jahres 2020 – Großunternehmen – Top 10
AVL-CIO positioniert IT als Partner auf Augenhöhe
CIO Christian Neugebauer krempelte die IT und ganze Unternehmensstrukturen um. Den Härtetest während der Corona-Zeit schafften er und sein Team mit Bravour. Der 61- Jährige führte klare Spielregeln für alle ein.

 

zum Artikel
CIO Carsten Priebs stellte bei Randstad alles auf den Kopf
CIO des Jahres 2020 – Großunternehmen – Top 10
CIO Carsten Priebs stellte bei Randstad alles auf den Kopf
Ein Personalvermittler muss seinen Kunden flexibel Arbeitskräfte bereitstellen können. Bei Randstad sind dank CIO Carsten Priebs auch die internen Arbeitsbedingungen flexibel. "New Work" ist angekommen.

 

zum Artikel
Wie ein CIO-Duo die Xella-IT erneuert
CIO des Jahres 2020 – Großunternehmen – Top 10
Wie ein CIO-Duo die Xella-IT erneuert
Beim Baustoffhersteller Xella modernisierte ein CIO-Duo die IT: Der ehemalige CIO Michael Baars begann mit dem Projekt, Nachfolger Florian Ziegler führte es fort mit Baars als Berater an seiner Seite.

 

zum Artikel
So entschlackt die Aareal Bank die IT-Infrastruktur
CIO des Jahres 2020 – Großunternehmen – Top 10
So entschlackt die Aareal Bank die IT-Infrastruktur
Ein Triple-A schrieb sich die Aareal Bank auf die Fahnen: "Anticipate, Activate, Accelerate", um Organisation, Kultur und IT zu ändern. Dazu trug Holger Spielberg als Group Technology Officer mit dem Projekt "AarealITy" bei.

 

zum Artikel
Die IT-Strategie von Siemens-Mobility-CIO Latuski
CIO des Jahres 2020 – Großunternehmen – Top 10
Die IT-Strategie von Siemens-Mobility-CIO Latuski
Eine IT, die sich an den Bedürfnissen der eigenen Geschäftssparte orientiert – und das in einem Konzern mit zentralen IT-Strukturen? Diese Transformationsleistung vollbrachten Latuski und sein Team.

 

zum Artikel
DB Schenker setzt auf Zero Trust Security
IT-Profis müssen wie Hacker denken
DB Schenker setzt auf Zero Trust Security
Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit mehr. Auf Basis dieser Erkenntnis setzt CIO Markus Sontheimer für den Logistikkonzern DB Schenker seine IT-Security-Strategie um.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Evonik Industries AG
IT-System Expert (m/w/d)
MEIERHOFER AG
Senior Software Architekt (m/w/d) Medizinische Software
über Mentis International Human Resources GmbH
Leiter IT (m/w/d)
Merz Pharma GmbH & Co. KGaA
RPA IT Business Analyst (m/f/d)
Madsack PersonalManagement GmbH
Webentwickler Frontend (m/w/d)
Madsack PersonalManagement GmbH
Webentwickler Backend (m/w/d)
Deutsche Nationalbibliothek
Informatiker / Informations- oder Medienwissenschaftler mit technischem Schwerpunkt (m/w/d)
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Systemadministrator (m/w/d) (Team Verkehrstechnische Softwaresysteme)
msg DAVID GmbH
Full Stack Java-Entwickler (m/w/d)
Hays AG
Linux Systemadministrator (m/w/d)
Hays AG
Systemadministrator Windows (m/w/d)
NetApp Deutschland GmbH
Solutions Engineer Enterprise Accounts (m/w/d)
msg DAVID GmbH
Senior Softwarearchitekt (m/w/d)
Universität Potsdam
IT-Systembetreuer/-in mit Schwerpunkt VoIP (w/m/d)
über duerenhoff GmbH
SAP Logistik Berater / Teilprojektleiter (m/w/x) - SAP MM, PP, WM, IBP, MII oder ME Consultant - SAP Logistik
imbus AG
Softwareentwickler (m/w/d) Java oder C# im JumpStart-Programm
ING Deutschland
Java Entwickler (m/w/d) Cloud Services / Microservice-Plattform
Lidl Digital
Product Owner Business Datamarts (m/f/d)
Nordgetreide GmbH & Co. KG
Systemadministrator (m/w/d) Werks-IT
Landtag von Baden-Württemberg
Administrator (m/w/d) für Netzwerktechnik und Systemüberwachung
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.