Journalist sieht Wandel in Kirche mit Blick auf Abtreibung
In den neunziger Jahren rang die katholische Kirche in Deutschland um ihre Position zur Abtreibung. Christoph Strack hat den Streit als Journalist beobachtet. Die Kirche habe lernen müssen, die Freiheit der Frau ernst zu nehmen. Mehr lesen |
|
|
Theologe Sellmann hofft auf Reformimpulse bei Konferenz
Die Konferenz "dennoch" in Hannover will einen Blick auf "Neues in der Kirche" werfen und Ideen für die Kirche von Morgen thematisieren. Was bei dem Treffen auf dem Programm steht, weiß Matthias Sellmann, der selbst dort mitwirkt. Mehr lesen |
|
Caritas versteht Zurückhaltung von Marokkos Regierung nicht
Nach der Erdbeben-Katastrophe in Marokko nimmt die Regierung bisher nur zögerlich ausländische Hilfe an. Für den Leiter von "Caritas international" ist das unverständlich. Oliver Müller erklärt, wie man dennoch Hilfe leisten kann. Mehr lesen |
|
Bischof Varden braut in Norwegen sein eigenes Bier
Der Bischof von Trondheim braut in Norwegen sein eigenes Bier. Das "Magnus-Bier", benannt nach dem Heiligen Magnus Erlendsson, ist ein dunkles Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,5 Prozent. Bischof Erik Varden erzählt, wie es dazu kam. Mehr lesen |
|
Kirchenmusiker Starnberger freut sich auf Chortreffen
Musik, Gottesdienste, Gebete: rund 1500 junge Sängerinnen und Sänger treffen sich ab diesem Freitag in Münster zum Jugendchorfestival von "Pueri Cantores". Auch aus dem Erzbistum Köln sind einige Chöre dabei - die Vorfreude ist groß. Mehr lesen |
|
Bonner Stadtdechant bewirbt Kirchenhütte auf Weihnachtsmarkt
Es sind noch 100 Tage bis Weihnachten. Vielerorts laufen die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte. So auch in Bonn. Dort soll die "Kirchenhütte" wieder ihren Platz bekommen, wenn auch modifiziert, so Stadtdechant Wolfgang Picken. Mehr lesen |
|
Pfarrer will mit Spenden-Wein Kirchensanierung finanzieren
Die Kirche in Hermeskeil muss dringend saniert werden. Dazu fehlt eine Million Euro. Nun ist Kreativität gefragt. Mit dem Slogan "Die Kirche schön trinken" wirbt man daher auf Weinflaschen, erklärt Pfarrer Christian Heinz. Mit Erfolg? Mehr lesen |
|
|