Wallis. Die schönste Zeit des Jahres. | Liebe Freunde des Wallis Ab sofort heisst’s: ab auf die Piste! Die Walliser Skigebiete öffnen nach und nach ihre Bergbahnen und bieten Ihnen ab Mitte Dezember an die 2400 Kilometer präparierte Pisten und viele weitere Schneesportarten. Informieren Sie sich über die aktuellen Schneeverhältnisse im ganzen Wallis mit unserem Wintersportbericht und kaufen Sie bereits jetzt Ihre Skiabonnemente, noch bevor die Wintersaison im Dezember offiziell an den Start geht. |
|
|
| Süsses Nichtstun | Bergterrassen | Die Walliser wissen es: das Leben ist zu kurz um sich nicht zwischendurch mal etwas Gutes zu tun. Und dazu gehört ein Glas Wein und einen Walliser Teller auf einer der schönen Bergterrassen, hoch über der Nebeldecke. Die Auswahl an Bergrestaurants mit Blick über die Alpen ist riesig. Von der einfachen Hütte bis zum Sternerestaurant gibt es für jeden etwas. | |
|
|
| Direkt ins Herz Magazin WALLIS | Die vierte Ausgabe des Magazins WALLIS erschien zusammen mit der Schweizer Illustrierten vom 11. November 2016 als Vorbote des Walliser Winters. Vom Trickfilm „Mein Leben als Zucchini“ bis zur „Vogelfrau“ Géraldine Fasnacht: die Geschichten berühren und verführen, das Wallis besser kennenzulernen. Wir wünschen spannende Lektüre! | |
|
|
| Schnappschüsse | Halten Sie den Walliser Winterzauber mit Ihrem Smartphone fest und teilen Sie die Bilder mit #MeinWinterimWallis auf den sozialen Medien bis am 15. April 2017. Damit nehmen Sie automatisch an unserem Fotowettbewerb teil. Gewinnen können Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in der Aletsch Arena oder auf der Belalp. Zudem wird das Gewinnerbild in der Winterausgabe 2017 des Magazins WALLIS veröffentlicht. | |
| |
|
| Ein Spitzenwinter | Wettbewerb | Wussten Sie, dass Crans-Montana, Saas-Fee, Verbier, Veysonnaz und Zermatt diesen Winter neue Bergbahnen einweihen? Machen Sie im November einen Halt im Restoroute Martigny und erhalten Sie einen Vorgeschmack auf die Neuerungen dieses Winters. RhôneFM wird am Samstag, 26. November 2016, ab 14.00 Uhr, live vor Ort sein und bis dahin können Radiohörer Skitagespässe und Wochenend-Aufenthalte für 2 Personen gewinnen. | |
|
|
| Die Märkte der Genüsse und Handwerker Genuss und Handwerk | Die regionalen Naturprodukte und die Werke der Walliser Kunsthandwerker werden vom 8. bis 11. Dezember im CERM in Martigny inszeniert. | |
|
|
| Grand Prix Joseph Favre Gastronomie | Die erste Ausgabe des kulinarischen Wettbewerbs wird am 11. Dezember im CERM in Martigny stattfinden. | |
|
|
| Polaris Festival Musik auf der Piste | Das Polaris Festival beschert vom 9. bis 11. Dezember drei Tage Elektromusik auf den Pisten und im Dorf von Verbier. Tickets gibt’s nur noch für den 11. Dezember. | |
|
|
|
|