immer wieder haben Frauen die WALA entscheidend geprägt – und tun es bis heute. Grund für uns, den WALA Frauen etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Heute geht es um drei starke Frauen, ohne die es die WALA nicht erst gäbe.
Und es geht um Frauengesundheit, ein Thema, dem wir einen umfangreichen Ratgeber auf unserer Website widmen. Welche Rolle der Sonnenhut dabei spielt? Erfahren Sie gleich.
Freuen Sie sich auch auf fünf Filmpremieren, die Sie in unserer neuen Serie von zu Hause aus genießen können.
Ihr Team der WALA Arzneimittel
Frauengesundheit: das Scheidenmileu
Um typische Frauenerkrankungen wie zum Beispiel Scheidenentzündungen zu verstehen, lohnt eine kleine Milieustudie. Denn das natürliche Gleichgewicht des Vaginalmilieus ist der beste Schutz vor Infektionen. Mehr dazu und viele gute Tipps gibt es in unserem Ratgeber.
Fünf neue Filme erlauben Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der WALA. Sie laufen nicht in Cannes, Venedig oder Berlin, sondern auf Ihrem Bildschirm und bereichern nach der Premiere die Rubrik Eigenheiten auf unserer Website.
Wer waren sie, die Frauen der ersten Stunde(n) - die mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement die WALA seit 1935 auf- und nach dem Krieg wiederaufbauten?
Scheidenentzündung in der Schwangerschaft – und nun?
Zwei Dinge sind wichtig: Erstens ist eine Scheidenentzündung in der Schwangerschaft nichts Ungewöhnliches. Zweitens sollte sie ernst genommen werden, denn unbehandelt kann sie einen vorzeitigen Blasensprung oder vorzeitige Wehen auslösen.
ist in Nordamerika beheimatet, streckt seinen charakteristischen Igelkopf dem Licht entgegen.Aufrecht trotzt er den Herausforderungen seiner Umgebung. Eine tiefe, unverzweigte Wurzel ist sein Fundament. Fast den ganzen Sommer hindurch verwandelt der Sonnenhut unsere Gärten in ein rosa und purpurfarbenes Blütenmeer.
Majorana Vaginalgel. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Wesensgliedergefüges bei Entzündungen der weiblichen Geschlechtsorgane, z.B. Scheidenentzündung (Kolpitis), Entzündung der Schamteile (Vulvitis), Scheidenausfluss (unspezifischer Fluor). Warnhinweise: Enthält sonstige Bestandteile mit Citral, Limonen, Linalool. Enthält 8 mg Alkohol (Ethanol) pro Dossierrohrfüllung (1,6 g) entsprechend 0,5 % (w/w). Stand: April 2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
WALA Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll/Eckwälden UST-idNr: DE 811192546 Amtsgericht Ulm HRB 530784 Vertretungsberechtigte Geschäftsführung Dr. Philip Lettmann (Vorsitzender), Dr. Armin Dörr, Dr. Markus Moßhammer, Christian Rehbock, Prof. Dr. Florian Stintzing, Meera Ullal Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 RStV: Dr. Armin Dörr, WALA Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, D-73087 Bad Boll