Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @fraeuleinlob

Wake me up when September ends ♫

Für alle Green Day Fans heißt es heute aufwachen! Morgen starten wir in das letzte Quartal 2021. Irgendwie ging das alles auch schon wieder fix. In dieser Schnelllebigkeit bietet unser Ticker ja zum Glück ein wenig Kontinuität. 

Wenn du einen Hund bei Amazon bestellst... 
Bei Fuß, Astro! So oder so ähnlich soll es nach den Wunschvorstellungen von Amazon bald in privaten Haushalten klingen. Astro ist ein Haushaltsroboter, der besonders gut Daten sammeln kann. Inwiefern er darüber hinaus nützlich ist, bleibt fragwürdig. Die Zeit berichtet. 

YouTube mit einer Offensive gegen Desinformation
Nachdem YouTube deutschsprachige Kanäle von Russia Today gesperrt hat, zeigt sich Russland empört und droht mit einer Blockade der Plattformdienste im eigenen Land. YouTube scheint mit dem Kampf gegen Desinformation aber gerade erst so richtig in Fahrt zu kommen. Die Plattform hat nun auch neue Richtlinien veröffentlicht, denen zufolge Fehlinformationen zu Impfungen generell untersagt sind. ZDF (Russia Today) und Spiegel (Fehlinformationen Impfung) berichten. 

Digitaler Führerschein dauert noch 
Eigentlich sollte es seit letzter Woche möglich sein, den eigenen Führerschein auf dem Smartphone mit sich herumzutragen. Das hat nun - Überraschung - doch nicht funktioniert. Die dafür notwenige App musste aufgrund von Sicherheitslücken wieder zurückgezogen werden (Apps und deutsche Behörden… da klingelt doch was). Die FAZ berichtet. 

Mehr Macht für Nutzer*innen 
Das fordern mehrere europäische Digital-NGOs in einem offenen Brief an EU-Abgeordnete. Schließlich steht der Digital Services Act auf dem Programm. Und der muss sich an Menschenrechten orientieren. Netzpolitik.org berichtet. 
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!