Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Wahlen Baselland: Erstmals überhaupt in der Schweiz ist mit Thomi Jourdan ein Vertreter der EVP in eine Kantonsregierung gewählt worden. Es war ein echter Wahlkrimi, wie ein Blick in unseren Ticker zeigt. Die Bürgerlichen haben im Gegenzug die Mehrheit in der Baselbieter Regierung verloren. Daran sind sie zu einem grossen Teil selber Schuld. Mit Sandra Sollberger setzten sie auf eine Ein-Frau-Strategie der SVP und die dazugehörige Faust im Sack der FDP und Mitte, die Thomi Jourdan überhaupt erst dazu brachte, erneut eine Kandidatur zu wagen. Dies schreibt Jonas Hoskyn in seiner Analyse.
Gewinner Thomi Jourdan feierte ausgelassen in seinem Haus in Muttenz. Er griff sogar zur Gitarre und stimmte das Baselbieterlied an. Zuvor sagte er im Interview: «Ich bin im Wahlkampf ‹All-in› gegangen – und das ist ein Abbild davon, wie ich künftig regieren möchte.» Die vermeintliche Favoritin Sandra Sollberger erschien nach ihrem Scheitern sichtlich geschlagen in Liestal. Thomas Noack blickt versöhnlich auf die langen Wahlkampfmonate und Manuel Ballmer erreichte sein Ziel. Er wurde im Wahlkreis Liestal in den Landrat gewählt.
Im Landrat sind die Verschiebungen weniger dramatisch als in der Regierung. Im Baselbieter Parlament verliert Rot-Grün auf Kosten der Grünliberalen und der Mitte. Damit verschiebt sich das Baselbieter Parlament leicht in die Mitte. Neu stärkste Kraft ist die SVP, während die SP auf den zweiten Platz abrutscht. Drittstärkste Partei bleibt die FDP vor den Grünen. Es folgen Mitte und Grünliberale, die beide zulegen können.
Ärztemangel: Rund 70 medizinische Zentren, 50 Apotheken, 40 Zahnarztzentren sowie Fitnesscenter betreibt das Unternehmen Medbase. CEO Marcel Napierala erklärt, was es für die medizinische Versorgung der Zukunft braucht.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Analyse
Trotz Wahlsensation im Baselbiet: Eine Zeitenwende ist das nicht
Mit Thomi Jourdan ist erstmals überhaupt ein Vertreter der EVP in die Baselbieter Regierung gewählt worden. Die Wahl ist in vielerlei bemerkenswert – und doch dürfte sie im Landkanton keine neue politische Ära einläuten.
 
Wahlen Baselland
Die SVP aus der Regierung verdrängt: Der Aussenseiter Thomi Jourdan hat es allen gezeigt
 
Wahlen Baselland
Ihnen blieb nur das Nachsehen: Eine Reise durch den langen Wahltag mit Sollberger, Noack und Ballmer
 
Baselbieter Landrat
SVP ist neu stärkste Kraft, Grünliberale verdoppeln die Sitze und Rot-Grün mit grossen Einbussen
 
Interview
Claude Longchamp zu den Baselbieter Wahlen: «Im Baselbiet werden die Weichen neu gestellt»
 
Landratswahlen
Neu gewählt und abgewählt – Ballmers kleiner grosser Triumph und das grüne Unglück
 
Wahlen Baselland
Diese Politikerinnen und Politiker sind gewählt worden – diese nicht (mehr)
 
Wahlen Baselland
Video-Analyse zum Regierungsrat: «Thomi Jourdan ging all-in – Sandra Sollberger machte vieles falsch»
 
Wahlsieger
Baselbieter Grünliberale feiern ihre sechs Sitze – und ihre neue Rolle im Landrat
 
Wahlsonntag
Baselland hat seinen Regierungs- und Landrat neu gewählt: Alle Resultate, Reaktionen und Analysen zum Nachlesen
 
Demo in Basel
Konfrontation zwischen Polizei und Demonstrierenden
 
Serie
Besser als die «Beschatter»: Dani Levy holt einen Hochstapler ins Basler Rathaus
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Ärztinnen fehlen nicht nur in der Peripherie, auch in den Städten – das macht mir Bauchweh»
Rund 70 medizinische Zentren, 50 Apotheken, 40 Zahnarztzentren sowie Fitnesscenter betreibt das Unternehmen Medbase, das wiederum zur Migros gehört. Medbase-Gründer und CEO Marcel Napierala erklärt im Interview, was es für die medizinische Versorgung der Zukunft braucht.
 
Wirtschaftspolitik
Nach zig Niederlagen an der Urne: Wie Roche, Nestlé und Co. jetzt die Nähe zum Volk suchen
 
Wahljahr 2023
Zürcher Wahlvolk stoppt grüne Welle –  zumindest vorerst
 
Moldawien
Russische Raketen und Rücktritt der Regierungschefin: Was ist nur los im Nachbarland der Ukraine?
Das prowestliche Moldawien steckt in einer tiefen Krise. Die Unzufriedenheit der Bürger im ärmsten Land Europas mit steigenden Kosten kämpfen, weiss vor allem einer zu nutzen.
 
Erdbebengebiet
Plünderer stehlen Haushaltsgeräte und Kinderwagen: In der Türkei nutzen Kriminelle das Chaos zu ihrem Vorteil
 
Ernährung
Karotten und Soja – aber auf keinen Fall Fleisch: Darf ich meinen Hund vegan ernähren?
 
Kino
Blue Cinema bringt die Nachtvorstellung zurück – und distanziert sich von Gerüchten zur «Kosmos»-Übernahme
 
Energie
Eisspeicher in der Grösse eines Schwimmbads heizt eine Hotelanlage
 
Café Fédéral
«Big brother» in Bern: SVP-Bundesrat Albert Rösti und seine grünen Überwacher
 
Tennis
Belinda Bencic wehrt drei Matchbälle ab, besiegt Angstgegnerin und gewinnt in Abu Dhabi das nächste Turnier
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung