Der Morgenüberblick am Freitag, 11. Juli
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Freitag, 11. Juli
von Tobias Dorfer 
Redaktionsleitung 

Guten Morgen! Der Bundestag stimmt über die Neubesetzung von drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht ab, Donald Trump kündigt Zölle gegen Kanada an, und der Prozess gegen die Steakhaus-Erbin Christina Block beginnt.  

© Uli Deck/ dpa

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada angekündigt. Die EU solle "heute oder morgen" einen ähnlichen Brief erhalten. 

Die Bundestagsverwaltung hat mehrere Abgeordnete aufgefordert, Regenbogenfahnen aus ihren Büros zu entfernen. Wie polarisiert ist der Bundestag? Ein Gespräch mit SPD-Vizepräsidentin Josephine Ortleb, die den Berliner CSD eröffnen wird

Anzeige
desktop timertrk_px


Bemerkenswert 

Sie haben noch etwas Zeit? Dann lesen Sie hier weiter.

1

© DIE ZEIT

Wenn ich über die Fahrradspur der Potsdamer Straße ins Berliner Büro radle, habe ich immer Angst vor Taxis oder rabiaten Autofahrern. Offenbar nicht zu Unrecht. Neue Daten zeigen, wo 2024 Verkehrsteilnehmer starben oder verletzt wurden. Unsere interaktive Karte macht auch deutlich, wie gefährlich Ihre Routen sind

Ferdinand Müller kam mit Conterganschäden zur Welt. 66 Jahre später kämpft er um Entschädigung. Nun gibt ihm und anderen ein Gerichtsurteil Hoffnung, berichtet Astrid Viciano

Viele Frauen laufen bei der Fußball-EM mit der Regenbogenbinde auf. Erinnern Sie sich noch an den Ärger, den es damit bei den Männerturnieren gab? Nun stört es keinen. Fabian Scheler sagt: weil es die Frauen sind, die Haltung zeigen

Für mich ist Small Talk oft anstrengend. Aber klar ist auch: Er ist wichtig. Wie ich mit wenig Inhalt viel bewirke und warum ich im Job mit Small Talk vorsichtig sein muss, habe ich hier erfahren

Anzeige
desktop timertrk_px


Wollen Sie uns hören? 

In unserem Schwesterpodcast sprechen wir heute über die Wahl der neuen Verfassungsrichter. Was hängt von dieser Entscheidung ab? 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Redaktionsschluss war heute um 5.25 Uhr. Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Susanne Hehr in Los Angeles übernommen. In Berlin stehen an diesem Wochenende Chorkonzerte mit Musik aus Skandinavien und den baltischen Staaten an. Wichtigste Erkenntnis: Auf Schwedisch zu singen, ist gar nicht so einfach.