AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 691 vom 29.08.2022
- Anzeige -
Zuverlässigkeit bei der Werkstattplanung

Für eine optimale Transparenz im Bestellprozess werden auf der B2B-Plattform ALZURA Tyre24 bei allen Artikeln die voraussichtlichen Lieferzeiten mit Standard- oder Expressversand angezeigt. Die Werkstätten können so Reparaturen oder Montagetermine besser planen.

Mehr lesen
Überblick
 
Volkswagen Nutzfahrzeuge: Aufholprogramm

Tankrabatt endet am Donnerstag: Spritpreise steigen weiter

Energiewende: Autohaus Nord investiert 700.000 Euro in Umrüstung

Renault startet "Fast Track"-Angebot: Schnelle Lieferung

Gebrauchtwagen: So viel kostet ein Standtag die Händler

Ssangyong: Gericht billigt Sanierungsplan

VDA-Präsidentin Müller: "Die Stromkosten machen uns Sorgen"

Höhere Bußgelder: Städte und Länder nehmen mehr Geld ein

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Auto-Abo: Finn verdoppelt Umsatz im Flottengeschäft

Nissan Townstar EV: Start für die Elektro-Kastenwagen

Auktion: Früheres Auto von Prinzessin Diana für 650.000 Pfund versteigert

Staatskarossen-Hersteller Hongqi: Start in den Niederlanden

Tesla-Rückruf: Fahrzeugsysteme können ausfallen

- Anzeige -
Servicegeschäft: Renditemotor oder Baustelle?

"Unsere Befragung rund um das Servicegeschäft hat interessante Diskrepanzen in der Wahrnehmung zwischen Anbietern und Kunden offenbart", so Marco Christ, Generalbevollmächtigter der Creditplus Bank. Wir klären auf, inwiefern sich Händler- und Kundensicht unterscheiden, welche Serviceangebote mittlerweile ein Muss sind und wo Werkstätten nachbessern können und wollen.

Mehr lesen
Volkswagen Nutzfahrzeuge: Aufholprogramm
Trotz hoher Auftragseingänge hat die Nutzfahrzeugsparte des VW-Konzerns das Volumen des Vorjahrs noch nicht erreicht. Bereits im zweiten Halbjahr soll sich die Lieferfähigkeit aber bessern.
Mehr lesen
Tankrabatt endet am Donnerstag: Spritpreise steigen weiter
Wie teuer wird der Sprit? Mit dem Ende des sogenannten Tankrabatts könnten die Preise zum Monatsende in dieser Woche deutlich steigen - aufwärts geht es bereits jetzt.
Mehr lesen
- Anzeige -
Energiewende: Autohaus Nord investiert 700.000 Euro in Umrüstung
Die Energiewende beschäftigt mittlerweile die komplette Kfz-Branche. Auch das Autohaus Nord in Marburg rüstet kräftig auf.
Mehr lesen
Renault startet "Fast Track"-Angebot: Schnelle Lieferung
Lange Lieferzeiten für Neuwagen sind "normal". Renault bietet nun eine deutlich schnellere Auslieferung für seine Modelle an. Das kostet aber.
Mehr lesen
- Anzeige -
Sicher unterweisen mit AUTOHAUS next

Unterweisungen sind ein Muss für jedes Autohaus, um Haftungsrisiken vom Unternehmen fernzuhalten und die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Auf AUTOHAUS next finden Sie jetzt ein umfangreiches Angebot an Unterweisungen für den Autohandel - inklusive revisionssicherer Dokumentation.

Mehr lesen
Gebrauchtwagen: So viel kostet ein Standtag die Händler
Die Käufer zaudern: Die dezeitig hohe Inflation und die Sorge vor weiter steigenden Lebenshaltungskosten schlagen sich auf Standtage und Kosten nieder.
Mehr lesen
Ssangyong: Gericht billigt Sanierungsplan
Seit April 2021 steht der Autobauer Ssangyong unter gerichtlicher Zwansgverwaltung. Damit könnte bald Schluss sein - und der Weg damit frei für die geplante Übernahme durch ein südkoreanisches Konsortium.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Product Owner Evaluate Mobility (m/w/d)
Stuttgart
FORD STORE BOCHUM sucht Verkaufsberater/in (m/w/d)
Bochum
Karosseriebauer (m/w/d)
Berlin
Spezialist (m/w/d) Gebrauchtwagenmanagement & Remarketing
Offenbach
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
VDA-Präsidentin Müller: "Die Stromkosten machen uns Sorgen"
Angesichts des hohen Strombedarfes fordert der Verband schnelle Rohstoff- und Energiepartnerschaften auf internationaler Ebene, damit höhe Stromkosten die E-Mobilität in Deutschland nicht ausbremsen.
Mehr lesen
Höhere Bußgelder: Städte und Länder nehmen mehr Geld ein
Seit November müssen Autofahrer mitunter mehr für Verkehrsverstöße zahlen. Wie viel Geld wird nun zusätzlich in die Kassen der Kommunen und Länder gespült?
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff drosselt Dienstwagen-Tempo +++ Peugeot verlängert Tankrabatt-Aktion +++ Euromaster: Franchise-Netz wächst weiter +++ Neuer OHT-Vertriebsleiter bei Apollo Tyres
Mehr lesen
Auto-Abo: Finn verdoppelt Umsatz im Flottengeschäft
Der Auto-Abo-Anbieter Finn hat seinen Umsatz mit B2B-Kunden in den letzten beiden Jahren signifikant gesteigert. Der Angebotsknappheit im Automobilmarkt wirkt das Unternehmen mit Vielseitigkeit und Flexibilität entgegen.
Mehr lesen
Nissan Townstar EV: Start für die Elektro-Kastenwagen
Nissan elektrifiziert seinen kleinsten Transporter. Neben den Kastenwagen kommt auch eine bestuhlte Variante.
Mehr lesen
Auktion: Früheres Auto von Prinzessin Diana für 650.000 Pfund versteigert
Die erste Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz Charles saß gerne selbst am Steuer ihres Ford Escort RS Turbo.
Mehr lesen
Staatskarossen-Hersteller Hongqi: Start in den Niederlanden
Die Zahl der chinesischen Autohersteller auf dem europäischen Markt wächst weiter. Nun kommt ein besonders schillernder dazu.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Tesla-Rückruf: Fahrzeugsysteme können ausfallen
Eine unzureichende Kühlung von Prozessoren kann bei den Baureihen S, X, Y und 3 von Tesla zum Ausfall von Fahrzeugsystemen führen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden