Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
VW-Elektrofamilie I.D.: Erste Ausfahrt
Volkswagens Zukunft steht unter Strom: Seit gut einem Jahr tingelt die die I.D.-Familie über diverse Automessen – anlässlich der Los Angeles Auto Show kamen die Modelle zur gemeinsamen Ausfahrt zusammen. weiterlesen
Elektromobilität
Toyota kündigt mehr als zehn reine Elektroautos an
Toyota setzt nicht mehr nur auf Hybride und die Brennstoffzelle. Ab den „frühen 2020er Jahren“ soll es mehr als zehn reine Elektroautos der Japaner geben. Die Absatzziele für die „Null-Emissions-Modelle“ sind ehrgeizig. weiterlesen
CES 2018
Denso und Blackberry zeigen integrierte HMI-Plattform
Denso und Blackberry haben gemeinsam mit Intel eine integrierte HMI-Plattform für Fahrzeuge entwickelt. Das Produkt soll die Bildschirme von Fahrzeug-Cluster, Head-Unit, Infotainment und Entertainment auf einem einzigen Mikroprozessor koordinieren. weiterlesen

Anzeige

Die wichtigsten Einflussfaktoren für Unternehmen
CRM-Anwendungen in der Public Cloud besitzen erkennbare Stärken. Dennoch hängen deutsche Unternehmen im europäischen und internationalen Vergleich bei der Adaption und Nutzung solcher Lösungen hinterher. Das Whitepaper beantwortet die Frage: Welche Einflussfaktoren beeinflussen Unternehmen, mit ihrem CRM in die Cloud zu gehen? Jetzt herunterladen!
Meistgelesen

Neue G-Klasse: Interieur neu interpretiert

Historischer Porsche-Fund: Nummer 57 lebt!

Lamborghini Miura: „Ferrari verscheuchen“

Alpine A110: Zurück in die Zukunft

Mobilitätskonzepte
PTV Group beteiligt sich an Leuchtturmprojekt Regiomove
Die PTV Group beteiligt sich an dem vom Karlsruher Verkehrsverbund beauftragten Leuchtturmprojekt „RegioMOVE“. Die Forschung startete im Dezember und soll innerhalb von drei Jahren die Basis für den Aufbau eines multimodalen Verkehrsverbunds schaffen. weiterlesen
Zulieferer
Rheinmetall erweitert Kolbenproduktion in China
Rheinmetall Automotive hat ein neues Werk in Chongqing gebaut. Damit erweitert das Joint Venture der Tochtergesellschaft KS Kolbenschmidt künftig seine Kolbenproduktion auf dem chinesischen Binnenmarkt. weiterlesen
Dieselproblematik
Volkswagen verlängert Umweltprämie
Volkswagen verlängert die so genannten Umwelt- und Zukunftsprämien bis Ende März 2018. Begründung: gute Nachfrage. BMW und Daimler planen ebenfalls eine längere Angebotsphase. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden