Newsletter mit Bildern lesen
INHALT
 
»Vorverkaufsstart Weihnachtskonzert
»»Mazeppa« in Baden-Baden und Berlin
»»Auf ein Wort«
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
ab sofort läuft der Vorverkauf für unser traditionelles Weihnachtskonzert. Wir freuen uns, die Feiertage dieses Jahr wieder gemeinsam mit Ihnen im Berliner Dom einleiten zu können. Dieses Mal erwartet Sie – unter der Leitung von Gijs Leenaars – ein besonderes Programm mit Werken von Josef Gabriel Rheinberger, Hugo Wolf, Heinrich Kaminski und Arnold Schönberg.
 
Am heutigen Abend sowie am 12. und 14. November erwecken wir gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern in einer konzertanten Aufführung von Tschaikowskys Oper »Mazeppa« die namensgebende historische Figur des Kosakenführers zum Leben. Unter der Leitung von Kirill Petrenko und mit namhaften Solist:innen wird die Geschichte politischer Intrigen, Verrat und tragischer Liebe heute und am Freitag im Festspielhaus Baden-Baden sowie am Sonntag in der Berliner Philharmonie live zu erleben sein.
 
Maria Dribinsky ist Pianistin, Musiklehrerin, freischaffende Korrepetitorin und Sprachberaterin. Mit dem Rundfunkchor Berlin verbindet Sie eine fast 30-jährige Zusammenarbeit. So stand sie uns auch bei den Proben der konzertanten Aufführung von Tschaikowskys »Mazeppa« mit Rat und Tat zur Seite. In unserer Rubrik »Auf ein Wort« spricht Sie über die Kernaufgaben ihres Berufes als Sprachberaterin, erläutert den Zusammenhang zwischen Musik und Sprache und verrät, wie es ist mit einem großen Chor, wie dem unsrigen, zu arbeiten.
 
 
Wir freuen uns, Sie bei unseren Konzerten wiederzusehen und wünschen Ihnen erlesene Hörerlebnisse!
 
Ihr Rundfunkchor Berlin
 
 
Vorverkaufsstart Weihnachtskonzert
Wie wäre es mit einem vorweihnachtlichen Geschenk für Ihre Familie, Freunde und sich selbst? Am 22. Dezember lädt der Rundfunkchor Berlin – unter der Leitung von Gijs Leenaars – zum traditionellen Weihnachtskonzert im Berliner Dom ein. Den Auftakt des Abends bildet die »Messe Es-Dur« (Cantus Missae) von Josef Gabriel Rheinberger. Es folgen Hugo Wolfs »Sechs geistliche Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff«, drei weihnachtliche Liedsätze von Heinrich Kaminski sowie Arnold Schönbergs »Friede auf Erden« op. 13. Für das Konzert gilt die 2G-Regel.
 
Weitere Informationen zum Weihnachtskonzert.
 

 
»Mazeppa« in Baden-Baden und Berlin
Mit der konzertanten Aufführung seiner Oper »Mazeppa« beleben die Berliner Philharmoniker und der Rundfunkchor Berlin unter der Leitung von Kirill Petrenko und in der Choreinstudierung von Gijs Leenaars ein unbekannteres Meisterwerk von Tschaikowsky wieder. Als Solist:innen treten u.a. Vladislav Sulimsky und Olga Peretyatko auf. Live können Sie »Mazeppa« am heutigen 10. und 12. November im Festspielhaus Baden-Baden sowie am 14. November in der Berliner Philharmonie und der Digital Concert Hall erleben.
 
»Mazeppa« in Baden-Baden und Berlin.
 
 
»Auf ein Wort« mit Maria Dribinsky
Als russische Sprachtrainerin hat Maria Dribinsky mit dem Rundfunkchor Berlin die Einstudierung von Tschaikowskys Oper »Mazeppa« begleitet. Lesen Sie in »Auf ein Wort«, was den Beruf der Sprachberaterin so einzigartig macht, wie Sprache und Musik miteinander verbunden sind, welche Besonderheiten die Arbeit an »Mazeppa« mit sich bringt und darüber, welche Musik Dribinsky privat gerne hört.
 
»Auf ein Wort« mit Maria Dribinsky.