Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Neuer BMW X4: stattliche Erscheinung
BMW hat den neuen X4 vorgestellt. Gefühlt ist das Modell deutlich über dem X3 eingeordnet. Ein Überblick über das neue SUV. weiterlesen
Inhalt
Connectivity
Apple und Android lenken weniger ab als OEM-Systeme
Smartphones gelten als Ablenkungsquelle im Straßenverkehr. Ein Test in den USA zeigt aber, dass die Connectivity-Produkte von Apple und Android wesentlich schneller als die bordeigenen Systeme der OEMs sind. weiterlesen
Automobilzulieferer
Fusion mit Tata: Thyssenkrupp spaltet Stahl-Sparte ab
Über zwei Jahre haben die Verhandlungen gedauert: Nun haben der indische Stahlkonzern Tata Steel und Thyssenkrupp die Verträge für ein Joint Venture unterzeichnet. Beide halten jeweils die Hälfte der Anteile an dem neuen Unternehmen Thyssenkrupp Tata Steel. weiterlesen
Meistgelesen

Start-up-Studie: So viel verdient man wirklich

Porsche pulverisiert Nürburgring-Rekord

Elektromobilität: „Ich sehe keine Alternative“

Alfa Romeo Stelvio: Es soll bergauf gehen

Wirtschaft
VW investiert eine Milliarde Euro in Indien
Volkswagen will in Indien expandieren – die Tochter Skoda sowie eine Milliarde Euro sollen für den Durchbruch im indischen Automobilmarkt sorgen. weiterlesen
Logistik
Trailer und Wechselbrücken autonom rangieren
Die Zugmaschine unter eine Wechselbrücke zu rangieren ist keine einfache Aufgabe. ZF hat jetzt ein System vorgestellt, das dem Fahrer diese Tätigkeit abnimmt – und außerdem die Trailer und Wechselbrücken autonom an ihr Ziel auf dem Betriebshof fährt. weiterlesen
Elektromobilität
Milliardenauftrag: BMW bezieht Batteriezellen von CATL
Der chinesische Batterie-Konzern CATL bestätigt die Gerüchte und entscheidet sich für einen Produktionsstandort in Thüringen. Der erste Milliardenauftrag kommt von BMW. Das hat Harald Krüger in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ verkündet. weiterlesen
Branchenbarometer
Entwicklung bei Brennstoffzellenfahrzeugen
Aktuelle Marktzahlen der Automobilindustrie – monatlich thematisch aktualisiert weiterlesen
Elektromobilität
Kobalt für E-Auto-Akkus könnte knapp werden
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe warnt vor einer Verknappung des Metalls Kobalt, das in Akkus von Elektroautos genutzt wird. Abbau und Weiterverarbeitung sollen sich wegen der großen Nachfrage und Problemen im Hauptabbaugebiet Kongo stark verzögern. weiterlesen
Digitalisierung
SAIC, Nico Rosberg und Alpine investieren in What3Words
Das Adresssystem-Start-up What3words hat neue Geldgeber: SAIC Capital, der ehemalige Formel-1-Champion Nico Rosberg und Alpine Electronics investieren in das Unternehmen. weiterlesen
Produktion
Tesla schafft 5.000 Model 3 in einer Woche
Laut Elon Musk ist es geschafft: Die Fabrik in Fremont soll in der vergangenen Woche 5.000 Model-3-Fahrzeuge produziert haben, dazu noch 2.000 S- und X-Modelle. Nun muss dieser Produktionserfolg langfristig gesichert werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden