Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @stadtnomadin.

(hilft ja nichts)

Die Konjunktur kühlt sich weiter ab, Musk telefoniert mit Putin, Energiekrise und Krieg – die Nachrichten machen gerade keinen Spaß. Die Digitalnachrichten versuchen teilweise ganz leisen Optimismus. Auch wenn das nicht klappt, lasst euch nicht unterkriegen! 

Deine Daten, besser geschützt 
Die USA legen einen neuen Rechtsrahmen zum Schutz von Daten von Europäerin in den USA vor. Der bisherige Gesetzesrahmen wurde vom europäischen Gerichtshof gekippt, da das Datenschutzniveau in den USA nicht den hohen europäischen Ansprüchen entsprach. 
heise

Gig Worker, fest angestellt
Ein Vorschlag von US-Präsident Biden macht es zukünftig schwerer, Gig Worker als selbstständige Subunternehmer anzustellen, sondern ermöglicht ihnen einen Arbeitnehmer*innen Status und damit Zugang zu Sozialleistungen und Mindestlohn. 
NY Times 

Die AI, dein Freund und Helfer 
Das Angebot einer finanziellen Soforthilfe per Push-Notification, hätte ich persönlich wohl für Spam gehalten. Nach Hurricane Ian wertete Google Satellitenbilder aus und ließ per künstlicher Intelligenz abschätzen, wer besonders stark betroffen wurde. So konnten Bedürftige schneller identifiziert werden als per manueller Inspektion. Den Betroffenen wurde über eine Hilfsapp eine finanzielle Unterstützung von $700 angeboten. 
Wired

Home Office im Pyjama, kein Problem
Wer in Videokonferenzen die Webcam nicht anschalten möchte, kann gerne weiter nebenher den Geschirrspüler ausräumen. Ein Gericht sprach einem Niederländer nun Schadenersatz in Höhe von 75.000 Euro zu, der wegen seiner Weigerung den ganzen Tag die Webcam anzuschalten, gekündigt worden war. 
heise

Du bist alt... 
... wenn du noch Gifs verwendest. 

Na dann - einen schönen Mittwoch! 
 
Ab jetzt gibt es uns auf die Ohren! Im Podcast sprechen wir jeden Monat mit Expert:innen über digitalpolitische Themen. Dabei geht es um Self Sovereign Identity, Open Source, digitale Partizipation oder um die Frage: Wie hilft Digitalisierung bei der Nachhaltigkeit? Alle Links für Euren Podcast-Player und zu den Streaming-Diensten findet ihr hier: https://podcast.d-64.org

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!