Ausgesuchte Lesetipps fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Ostschweiz am Wochenende
Stefan, Schmid – Chefredaktor
 
Lieber Herr Do
Ein Check fürs Gemüt Die Inflation steigt und steigt. Vor allem die Energiepreise setzen unserem Portemonnaie immer stärker zu. Jetzt fordert die SP Entlastung vom Staat. Dieser soll allen Bürgerinnen und Bürgern Geld verteilen: 260 Franken für Erwachsene, 130 Franken für Kinder. Lesen Sie unsere Recherche hier.
Vom Gourmettempel in den Peter und Paul Einst war er hier Lehrling, nun führt er bald den Betrieb: Damian Vetsch aus Wolfhalden, bisher Sous Chef im Gault-Millau-Tempel «Gupf», über seine Pläne mit dem St.Galler Wildpark- und Ausflugsrestaurant Peter und Paul.
Brandanschlag, Lynchjustiz, Meucheleien: Elf ungelösten Tötungsdelikten droht in der Ostschweiz die Verjährung. Wir leuchten die Hintergründe dieser Taten nochmals aus und zeigen auf, wo die Untersuchungen heute stehen.
25’000 Reitsport- und andere Fans im Gründenmoos Bis zu 25'000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am CSIO, dem wiederkehrenden Reitsportevent in St. Gallen, in den kommenden Tagen erwartet. Vielen geht es dabei nicht primär um den Reitsport. Der Anlass ist ein gesellschaftliches Ereignis, wie unser Augenschein im Stadion zeigt.
Ich wünsche Ihnen spannende Lektüre und vor allem: frohe Pfingsten.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Weitere aktuelle Topgeschichten
Kaufkraft
Was, wenn die Inflation ausser Kontrolle gerät? So trifft die Teuerung die Schweiz und die Welt – 7 Fragen und Antworten
Neue Teuerungszahlen brachen diese Woche Rekorde um Rekorde. Nun müssen die Zentralbanken reagieren – das könnte turbulent werden.
 
TV-Kritik
«Back to Sonntagsbraten»: Veganerin Meret Schneider und Metzger Mike Egger duellierten sich in der «Arena» zur Massentierhaltung
 
Wasserauen
Neues Autoregime in Innerrhoden: Wie komme ich jetzt am besten in den Alpstein?
 
Stadtplanung
St.Galler Parteien streiten um geplanten Autobahnanschluss beim Güterbahnhof: Grosse Chance oder verkehrspolitischer Dinosaurier?
 
Lehrkräftemangel
Dringend gesucht: Lehrkräfte – Mehr als 75 offene Stellen allein im Thurgau
 
Teuerung
Halbiertes SBB-General-Abo, höherer Pendlerabzug: So bereiten sich die Parteien auf eine Inflationskrise vor
 
Untersuchung
«Exorbitante Preise»: Bayern schiesst scharf gegen Schweizer Masken-Millionäre – und will diese zu Aussagen zwingen
 
Die Perlen der Woche
Weltreise
Ein Feuerwehrauto als Zuhause: Dieses Romanshorner Paar hat sich dank Corona kennen gelernt und verwirklicht einen Traum
Im Juni startet das grosse Abenteuer von Ilona Goldinger und Manuel Rebholz: Das Romanshorner Paar hat ein Feuerwehrauto gekauft, umgebaut und fährt mit seinem rollenden Zuhause los auf eine Reise mit unbestimmtem Ausgang.
 
Hingucker
«Vorbereitung ist mehr als die halbe Miete»: 385-Tonnen-Villa in Frauenfeld steht am neuen Ort – Zwischenfall läuft glimpflich ab
 
Marktplatz St.Gallen
«Die Rondelle soll bewahrt werden»: Trotz anderslautendem Volksentscheid will der Heimatschutz jetzt das 70 Jahre alte Gebäude vor dem Abbruch retten
 
Degersheim
«Mich hält hier nichts mehr»: Degersheimer Klangkünstler schliesst seinen Thai-Imbiss und kehrt der Schweiz den Rücken
 
Ammoniak-Emissionen
Ignoranz in St.Gallen und millionenschwere Massnahmen ohne Wirkung im Thurgau: Wie Überdüngung die Ostschweizer Landschaft vergiftet
 
Interview
«Mache das, bis ich eine Vollzeitstelle gefunden habe»: Stephan Künzer steht wieder mit seinem Handynummer-Plakat am Strassenrand im Kanton Thurgau
 
Bevor Sie gehen...
Wirtschaftskrimi
Rasanter Aufstieg, schneller Fall – und die Flucht in die USA: Die filmreife Geschichte eines Arboner Grossindustriellen vor 100 Jahren
Rund 5'000 Arbeiterinnen und Arbeiter standen Anfang des letzten Jahrhunderts in der Region Arbon im Lohn des Textilunternehmers Arnold B. Heine. Günter Bäbler hat die Geschichte vom kometenhaften Aufstieg und Niedergang des ebenso grossspurigen wie skrupellosen Industriellen neu geschrieben.
 
Liebe Grüsse und ein gemütliches Wochenende.

Stefan Schmid
Chefredaktor
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung