Liebe Leserinnen und Leser,
in dieser Woche geht es zum Glück viel um Frauen und auch um ihre Gesundheit. Am kommenden Samstag beispielsweise ist der Internationale Frauentag, der zurückgeht auf den Kampf des weiblichen Teils der Bevölkerung um Teilhabe am politischen System und Schutz von Arbeiterinnen. Rechtzeitig ist auch die erste Märzausgabe der Apotheken Umschau zu lesen, die sich den wichtigen Fortschritten in der Frauenheilkunde widmet. „
Das starke Geschlecht“ lautet unser Titelthema, in dem Laura Weisenburger und Silke Stuck über die erstaunliche Wirkkraft und Beharrlichkeit männlichen Denkens in der Gynäkologie berichten.
Passend und aktuell möchte ich auf den heutigen Welt-HPV-Tag hinweisen. Das ist ein Aktionstag, der die Aufmerksamkeit für die Humanen Papillomviren und vor allem die Schutzimpfung dagegen stärken soll. Diese Viren werden meist gar nicht bemerkt, verursachen aber viel zu oft Gewebeveränderungen, bei Frauen geht das bis hin zu Gebärmutterhalskrebs.
Die Impfung wirkt, ist aber leider noch zu wenig verbreitet. Sie ist übrigens nicht nur für Mädchen geboten, sondern
auch bei Jungs empfohlen – denn die übertragen das Virus nicht nur beim Sex, sie können auch selbst Schäden vom Erreger davontragen. Ganz wichtig, daran denke auch ich gerade als Vater zweier Teenies:
Es braucht eine zweite Impfung, damit der Schutz wirksam ist – also schauen Sie am besten nochmal in den Impfpass.