Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Vorbereitung: Was passiert im Aargau, wenn Strom und Gas knapp werden? Die Regierung erklärte, wie sie plant und worauf sie sich vorbereitet. Weihnachtsmärkte sollen aber stattfinden können.
Strommangel: So will das Parlament der Schweiz den Strom der Zukunft sichern. National- und Ständerat haben deshalb an der laufenden Session richtungsweisende Entscheide der Schweizer Energiepolitik gefällt. Eine Übersicht.
Twint-Bschiss: Mit einer neuen Masche liessen es sich zwei Jugendliche am Dorffest Leuggern gut gehen. Doch sie begingen einen Fehler, der einen Helfer einer Beiz misstrauisch machte.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Energiekrise
Was geschieht mit den Weihnachtsmärkten, wenn im Aargau Strom und Gas ausgehen? Das ist der aktuelle Stand
Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli und Energiedirektor Stephan Attiger informierten am Donnerstagnachmittag über die Vorbereitungen und über noch offene Fragen im Aargau zur Abwendung einer Strom- und Gasmangellage. Geplant sind Empfehlungen zu Weihnachts- und Strassenbeleuchtungen.
 
Energiekrise
Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli zur Energiemangellage: «Es braucht einheitliche Vorgaben des Bundes»
 
Leuggern
Twint-Bschiss am Dorffest – wie zwei Jugendliche aufflogen und was die Kantonspolizei Beizern rät
 
Aarau
Er designt Skatermode – obwohl er selbst nie mehr skaten können wird
 
Energiekrise
Klimastreik-Bewegung kündigt Demonstration gegen Notkraftwerk Birr an – Kanton verlangt Nachbesserungen
 
Bergdietikon
Tote Frau im Badezimmer aufgefunden – Polizei nimmt offenbar den Ehemann der bekannten Kosovo-Albanerin fest
 
Zurzach
«Neophyten-Flut» im Naturschutzgebiet? Ranger kontert Vorwurf der Bauern – Zigaretten-Stummel stören ihn ebenso
 
Ständerat
EVP nominiert ihre Kandidatin für den Ständerat: «Wir müssen der Bevölkerung zeigen, dass der Aargau Lilian Studer verdient hat»
 
FC Aarau
Nach gutem Saisonstart: Jetzt fordern einzelne sogar die Rückkehr von Bastien Conus zum FC Basel
 
AZ-Goldläufe
Mehr als ein Lauf: Das ist das Erfolgsgeheimnis des Hallwilerseelaufs
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Sessionsbilanz
So will das Parlament der Schweiz den Strom der Zukunft sichern
National- und Ständerat haben an der laufenden Session richtungsweisende Entscheide der Schweizer Energiepolitik gefällt. Eine Übersicht.
 
Schweiz
Pilotprojekt gescheitert: Auch 2023 wird kein Strom aus Geothermie produziert – wie geht es nun weiter?
 
Ukraine-Krieg
Setzt Putin bald Chemiewaffen oder Atomwaffen ein? Ein Militärexperte gibt Antworten
 
Suworow-Denkmal
«Alles im privaten Rahmen»: Urner Regierung nimmt Stellung zu Nachtwölfe-Treffen in Andermatt
 
Ukraine-Krieg
Yulia* (31) über die Verzweiflung in der russischen Gesellschaft und ihre Wut: «Ich weiss nur, dass ich Putin nicht traue»
 
GEMEINSAME ERKLÄRUNG
Liebesentzug aus Berlin: Deutsche Parteien wollen von Bundesrat Kompromisse im Streit mit EU
 
Zurich Film Festival
Gross war die sommerliche Aufregung um eine vermeintliche Cancel Culture bei Winnetou – doch dieser junge Häuptling ist den Ärger nicht wert
 
USA
«Wir haben noch nie eine solche Flut gesehen»: Hurrikan «Ian» richtet in Florida historische Schäden an
 
Datenauswertung
Wie der FC Basel die Konkurrenz mit Spielern füttert und warum das mit dem Nachwuchs in Luzern so gut klappt
 
Gadget des Monats
Statt einer Virtual-Reality-Brille gibt es wieder nur ein neues iPhone – mit einer Funktion, die Sie hoffentlich nie brauchen
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung