Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
13. AHV-Rente
Von sinkenden Renten und Überschüssen der AHV-Kasse: Die Argumente zur Abstimmungsvorlage im Faktencheck
 
Detailhandel
Fehlende Bodenhaftung? Selecta-Chef verkündet lebenslangen Vielflieger-Status – während das Personal zittern muss
 
Militär
Armeechef Süssli will 20’000 zusätzliche Soldaten – doch seine Pläne sind sehr umstritten
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Limmattal
Österreichischer Online-Supermarkt will im Schweizer Markt Fuss fassen – und liefert bis Wettingen und Würenlos
Alfies aus Österreich liefert neu von Schlieren aus Waren – auf Wunsch innerhalb einer Stunde. Weshalb die Firmengründer überzeugt sind, nebst den beiden Platzhirschen Migros und Coop bestehen zu können. Ein grosser Vorteil könnte die niedrige Mindestbestellmenge sein.
 
Bezirksgericht Zofingen
CBD-Hanf entwendet und als THC-Marihuana verkauft – Verteidigung erhebt happige Vorwürfe gegen Staatsanwaltschaft
 
Challenge League
Kippt nun die Stimmung? Schlusslicht FC Baden hat das Messer am Hals
 
Asyl
Fast überall stehen genügend Asylplätze zur Verfügung – aber diese sechs Gemeinden müssen eine Strafe zahlen
 
Montagsinterview
«AHV-Finanzierung stabiler als dargestellt» – «Wollen wir die klare Tendenz ignorieren?»: Das Streitgespräch zu den Rentenvorlagen
 
Bundeshaus
Am meisten Lobbyisten bei Linken: Wen lassen die Aargauer Parlamentarier ins Bundeshaus?
 
Baden
«Der Badener Einverleibungs-Idee wurde ein Riegel geschoben»: Die Reaktionen zum Aus der Modellstadt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Langlebigkeit
Schweizer Millionär will 120 Jahre alt werden – so will er das erreichen
Der Unternehmer Tobias Reichmuth gehört zu den 300 reichsten Schweizern. Nun fokussiert er sich auf den Milliarden-Markt Langlebigkeit und setzt sich dafür ein, dass alle länger arbeiten.
 
Russland
Nawalny stand wohl kurz vor Gefangenenaustausch mit Tiergarten-Mörder
 
Waffenlieferungen
Scholz versetzt der Ukraine einen Nackenschlag: Beim Taurus bleibt der deutsche Kanzler stur
 
Teuerung
Miete, Krankenkasse, Lebensmittel: Warum alles teurer wird – und was der Preisüberwacher 2024 vorhat
 
Eklat auf der Berlinale
Wer Antisemiten aus Palästina, Senegal oder Indonesien nicht widerspricht, handelt gönnerhaft: Er nimmt ihren Hass nicht ernst
 
Bevor Sie gehen…
Wettingen
Brand in Restaurant: Ursache ist noch unklar – verletzt wurde niemand
In einem Restaurantküche an der Landstrasse in Wettingen brach in der Nacht auf Sonntag ein Brand aus. Eine Fritteuse ist die Brandursache. Der Sachschaden ist beträchtlich. Verletzt wurde niemand.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung