Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
02.12.2020
Liebe Leser,

vieles ist in diesem Jahr anders. Aber manches scheint immer gleich zu bleiben: Trotz dringendem Vorsatz habe ich keinen Adventskranz gebastelt. Ich muss mich wirklich sehr zurückhalten, den Adventskalender frühzeitig nicht leerzuessen. Plätzchen gibt's noch keine – ihre Gebäckwerdung steht in den Sternen. Wenigstens meine Freude über den ersten Schnee hier im Süden ist vorhanden und wahrhaftig.
 
Humor hilft uns, gescheiterte Vorsätze und persönliche Unzulänglichkeiten nicht zu ernst zu nehmen – und Krisen besser zu meistern. Klar, die Corona-Pandemie lässt sich nicht einfach weglachen. Aber auch bei ihr kann Humor uns Sorgen und Ängste erträglicher machen. Gerade schwarzen Humor halten Humorforscher für wirksam. Warum das so ist und wo seine Grenzen liegen, lesen Sie hier.
 
Nicht nur Humor hilft mir im Umgang mit meinen adventlichen Defiziten. Auch mein Arbeitgeber: Seit gestern gibt's auf apotheken-umschau.de unseren Adventskalender mit 24 feinen Rezepten nebst Gewinnspiel. Vorweihnachtliche Stimmung kommt zudem auf bei unserem Memo-Spiel Advent.
 
Besinnlichen Mittwoch!

Ihre
Konstanze Faßbinder
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Adventskalender mit 24 Rezepten
 
  
24 tolle Kochrezepte und ein Weihnachtsgewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen
> Zum Kalender
 
 
 
 
Wie Corona die Freundschaft belasten kann
 
  
Manchmal genügt schon beiläufig Geäußertes, dass sich die Situation hochschaukelt. Was dann tun, um zu deeskalieren?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Lachen gegen Corona: Warum Humor in der Krise wichtig ist
 
  
Vor allem schwarzer Humor hilft manchen. Aber auch in der Corona-Krise gilt: Man sollte nicht über alles lachen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Künftig mehr Corona-Schnelltests
 
  
Gesundheitsminister Jens Spahn will mehr Schnelltests im Kampf gegen Corona einsetzen
> Zum Artikel
 
 
 
 
So prüft die EMA den Corona-Impfstoff
 
  
Die erste Pharmafirma möchte von der EU die Erlaubnis für ihren Corona-Impfstoff. Wie läuft die Zulassung ab?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Schutzmasken & Co.: Vorrat wird angelegt
 
  
Bund plant Nationale Gesundheitsreserve: Für künftige Notlagen will sich der Staat besser wappnen
> Zum Artikel
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
 
Podcast: Der Umgang mit Anti-Corona-Demos
 
  
Wie wägt man zwischen dem Recht auf Demonstration und dem Infektionsschutz der Bevölkerung ab? Im Gespräch mit Marcus da Gloria Martins
> Zum "Klartext-Corona"-Podcast
 
 
 
 
Nachgefragt! beim Verein Freunde fürs Leben
 
  
Reden, aufklären, reden, helfen – der Verein Freunde fürs Leben e.V. kümmert sich um Suizidgefährdete. Wir sprechen mit der Gründerin Diana Doko
> Zum Videopodcast
 
 
 
 
Corona: Was gilt für meine Reise?
 
  
Hier können Sie schnell und einfach prüfen, wohin Sie in Deutschland reisen dürfen – und was Sie dabei beachten müssen
> Zum Reise-Check
News von unseren Partnerportalen
Kinder als Corona-Überträger: Was wir wissen und was nicht
 
  
Welche Rolle Kinder bei der Verbreitung des Virus spielen, bleibt unklar. Was bedeutet das im Hinblick auf Kitas und Schulen?
> Zum Artikel von Baby und Familie
 
 
 
 
Handicap-Puppen für Kinder mit Pflegebedarf
 
  
Sie haben nur ein Bein oder tragen einen Stomabeutel: Nicole Sarripapazidis näht Handicap-Puppen für Kinder mit Behinderung
> Zum Artikel vom Senioren-Ratgeber
 
 
 
 
Digitale Helfer im Test
 
  
Das neue E-Paper des Digital Ratgeber hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen digitalen Helfer für Ihre Gesundheit
> Zum E-Paper vom Digital-Ratgeber
"Moment mal..."
© dpa/Picture Alliance/Vladimir Gerdo
Kleriker, kaum zu erkennen: Bischof Panteleimon mit Schutzkleidung in einem Moskauer Krankenhaus
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 

aus deutschen Medien
 
1. Island kämpft beispielhaft gegen Covid-19. Spektrum der Wissenschaft erläutert, wie so manche Erkenntnisse von dort weltweit Leben retten

2. Stresstest oder neue Chance. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit einer Studie der Partnervermittlung Elitepartner, die zeigt, wie sich die Corona Krise auf das Liebesleben auswirkt

3. Etwa 2.500 Menschen infizieren sich in Deutschland jedes Jahr mit HIV. Andreas Jenke ist der Vorstand der Deutschen Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter. Er erklärt im Ärzteblatt, wie sich die Corona-Pandemie auf die Versorgung der HIV-Patienten auswirkt

4. Schließungen von Behandlungs- und Beratungsstellen sowie die Angst vor möglichen Covid-19 Ansteckungen sind Gründe für den Anstieg von HIV-Infizierten in Afrika. Ärztezeitung berichtet
 

aus internationalen Medien
 
5. Viele Maßnahmen, wenig Freiheiten. Junge Erwachsene erzählen dem SRF, wie es ist, wenn Corona einen im jung sein einschränkt

6. Botond Ponner, Medical Director von Astra Zeneca Österreich, spricht im Interview mit dem Standard über die Tücken von Dosis und Wirkung des Impfstoffes AZD-1222
 

aus Wissenschaft und Forschung
 
7. Analysen von elektronischen Patientendaten zeigen, dass Menschen, die eine Krebserkrankung überlebt haben, häufiger einen schweren Verlauf von COVID-19 aufweisen. Ärzteblatt informiert

8. Precision Medicine in Chronic Inflammation berichtet über die Erkenntnisse eines Kieler Forschungsteams. Sie zeigen, dass der Kontakt mit Erkältungsviren offenbar keinen Schutz gegen Covid-19 bietet und sogar eher zu schweren Krankheitsverläufen beitragen könnte
 
Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
Schwerpunkt Resilienz
 
Apotheken Umschau vom 1.12.20: Video
 
  
Stabile Seele: Jeder kann für sich passende Mechanismen entwickeln, die die psychische 
Widerstandskraft
 verbessern
> Zum Video
Thema der Woche: Rheuma
 
Hilfen im Alltag: Aktiv trotz Rheuma
 
  
Eine rheumatische Erkrankung verändert das Leben. Wie Patientinnen die Herausforderungen meistern
> Zum Artikel
Gehirnjogging
 
Memo-Spiel: Advent
 
  
Das Gedächtnis trainieren und dabei Spaß haben: Wie schnell finden Sie die passenden Advent-Bilder?
> Zum Spiel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick ins aktuelle Magazin
Themen: Stabile Seele +++ Virenübertragung +++ Gutes Gedächtnis +++ Draußen sporteln +++ Routinen für die Diabetesprävention +++ Osteoporose +++ Rückblick: Wie Corona die Welt verändert hat +++ Faszination Krimi +++ Big Data: Chancen und Risiken +++ Neue Behandlungsansätze für HIV +++ Männer-Trend zu Schönheits-OPs +++ Husten-Knigge +++ Geschenktipps aus der Apotheke +++ Granulate +++ Was hilft gegen Mundtrockenheit? +++ Weißmehl reduzieren +++ Vollkorn-Rezepte +++ Reise nach Görlitz
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Der kleine Hans will seinem Opa etwas zu Weihnachten kaufen...
> Zum Witz