Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

in der additiven Fertigung benötigt man Stützstrukturen, um komplexe Geometrien erfolgreich herstellen zu können. Oft erfüllen aber die aktuell verfügbaren Stützstrukturen ihre Aufgaben nicht optimal. In der Einzel- und Kleinserienfertigung von Bauteilen führt das entweder zur Überdimensionierung von Stützstrukturen oder gleich zu Fehldrucken. Diesen Herausforderungen begegnet das Projekt BEST mit Stützstrukturen, die dem natürlichen Baumwachstum nachempfunden sind. Welche Vorteile sich daraus ergeben, lesen Sie in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!

Rainer Trummer, Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Workstation-Reihe Z by HP: Starke Möglichkeiten für Ingenieure und Data Scientists
z8-fury-high-res_500
HP präsentiert die neue Z by HP High-Performance-Workstation-Desktop-Reihe. Diese Workstation-Familie bietet viele Möglichkeiten für komplexe und datenintensive Arbeitsabläufe. Adressiert werden in erster Linie Kreative, Designer, Ingenieure und Data Scientists.
Mehr erfahren
Anzeige
Wie Sie Ihre Unternehmens-IT wirksam vor Cyberattacken schützen
Wie Sie Ihre Unternehmens-IT wirksam vor Cyberattacken schützen

Computerkriminalität hat sich zu einer Gefahr für die gesamte Weltwirtschaft entwickelt. Nach einer Studie des Digitalverbands bitkom waren im Jahr 2020/21 fast neun von zehn deutschen Unternehmen von Cyberattacken betroffen. Der dabei entstandene Schaden belief sich auf rund 203 Milliarden Euro – eine Vervierfachung gegenüber 2018/19! Erfahren Sie, worauf es bei der Sicherheitsarchitektur zum Schutz vor Cyberattacken ankommt und was Sie bei der Auswahl von Softwareanbietern beachten sollten.

Mehr erfahren
Additive Fertigung: Von der Natur lernen heißt optimieren lernen
Additive Fertigung: Von der Natur lernen heißt optimieren lernen
Cenit untersucht in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg im gleichnamigen Förderprojekt ‚Bäume als effiziente Stützstrukturen in der additiven Fertigung‘ (BEST).
Mehr erfahren
Embedded World: Fraunhofer-Institute zeigen KI und Nachhaltigkeit für die Zukunft
Embedded World: Fraunhofer-Institute zeigen KI und Nachhaltigkeit für die Zukunft
Auf der Embedded World Exhibition & Conference vom 14. bis 16. März 2023 präsentieren fünf Fraunhofer-Institute in Halle 4, Stand 422 ihre Entwicklungen aus den Bereichen Edge AI, Sustainable Systems und Sensor and System Design.
Mehr erfahren
Kalkulationssoftware: Mit Sicherheit die Zielkosten im Blick
Kalkulationssoftware: Mit Sicherheit die Zielkosten im Blick
Mit der Kalkulationssoftware Classmate Costpilot können Projektleiter und Controller Kosten vorgeben, zuordnen und überwachen.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Planetengetriebe bieten Präzision im XL-Format
Planetengetriebe bieten Präzision im XL-Format
Mit der vierten Generation der PH-Baureihe präsentiert Stöber sehr präzise Servo-Planetengetriebe. Zudem arbeiten sie energieeffizient. Der Hersteller bietet die Variante auch als Getriebemotor an.
Mehr erfahren
Software: SST ist Siemens Expert Partner für NX for Design
Software: SST ist Siemens Expert Partner für NX for Design
Solid System Team, kurz SST, ist seit Januar 2023 Expert Partner von Siemens Digital Industries Software für NX for Design. Diese Auszeichnung erhalten nur Unternehmen, die in der Branche über ein fundiertes Expertenwissen verfügen und dieses auch mehrfach in Projekten unter Beweis gestellt haben.
Mehr erfahren
3DExperience World 2023: Auf dem Weg in Richtung Cloud
3DExperience World 2023: Auf dem Weg in Richtung Cloud
Unter dem Motto „Imagine all we can achieve together“ lud Dassault Systèmes zur 3DExperience World 2023 ein. Dort trafen sich rund 4000 Solidworks-Enthusiasten aus aller Welt zu dem viertägigen Event in Nashville, Tennessee (USA). Hinzu kamen über 10.000 virtuell Teilnehmende.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube