für unseren „Wein der Woche“ reisen wir heute zum wohl bekanntesten oberitalienischen See, den viele von Ihnen sicher schon als Urlauber besucht haben: Der Gardasee, zugleich Italiens größter See, eingebettet zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden. Rund um den See gedeihen Olivenbäume, Zitrusfrüchte und natürlich Wein!
Vielleicht haben Sie auch schon mal vom „Ora“ gehört, dem warmen Wind, der in den Mittagsstunden vom Gardasee bis nach Südtirol herüberweht und bereits Ende März die Landschaften zum blühen bringt. Dieses milde Klima ist seit jeher ein Garten Eden für die edle Weinrebe. Neben einer Vielzahl von Rebsorten hat es uns Deutschen ganz besonders ein aromatisch-gehaltvoller Weißwein angetan, dessen Geschmacksspektrum immer wieder als eine Mischung aus Zitrusfrüchten und Mandeln beschrieben wird. Lugana, aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana, ist ein Wein, der in Verbindung mit den Lehmböden und den Ora Winden rund um den See, das volle Potential dieser Rebsorte auszuschöpfen weiß und durch seine trinkfreudigen Eigenschaften zu einem Imageträger italienischer Weinkultur wurde. Mit seiner harmonischen, säurearmen Art ist er zum Inbegriff eines allseits beliebten Easy-Drinkers geworden, der seit vielen Jahren zu den unangefochtenen Bestsellern der italienischen Gastronomie zählt.
Stellvertretend für eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Weinen des Gebiets, stellen wir Ihnen heute eine exklusiv eine für uns abgefüllte Version des Lugana „Ora“, vom Weingut Perla del Garda, vor: Den nur bei Jacopini erhältlichen Lugana „Luna“DOC.
Beim Weingut Perla del Garda handelt es sich um ein noch junges, sympathisch kleines Familienweingut aus Lonato, das im südlichen Hinterland des Sees, zwischen Desanzano und Sirmione gelegen ist. Auf den kargen, anspruchsvoll zu bewirtschaftenden Moränenhügeln, hat die Familie rund 30 Hektar im Eigenbesitz, davon etwa 4 Hektar unter rein biodynamischem Anbau. Gelesen wird zwischen August und November ausschließlich per Hand. Die moderne, auf Nachhaltigkeit ausgelegte Kellerarchitektur ermöglicht eine schonende Vinifikation nur mittels Gravitation, somit ohne den Einsatz von Pumpen.
Testen Sie unseren Lugana Luna diese Woche zum Angebotspreis. Er duftet nach Pfirsisch, Apfel und Banane, mit deutlichen Anklängen von Zitrusfrüchten. Trinkt sich äußerst frisch und ausgewogen. Ein wahrer Vorbote des blühenden Frühlings.
Ein Bestseller und Trendsetter mit begeisterndem Trinkfluss.