Liebe Leserinnen und Leser,
manchmal verstecken sich gute Nachrichten in der Korrektur bisheriger Annahmen: Das Robert-Koch-Institut meldete vor kurzem, dass bis zu fünf Prozentpunkte mehr Menschen geimpft sein könnten als statistisch erfasst. Demnach könnte die Quote bei Erwachsenen
schon bei 80 Prozent liegen. Wie sieht das bei Ihnen aus, sind Sie geimpft? Und Ihr Freundeskreis? Bei mir selbst war es eine Kombination aus Astrazeneca und Biontech, aber unter meinen Bekannten finde ich durchaus noch ungeimpfte Menschen in meinem Alter.
Natürlich frage ich dann neugierig nach, weshalb sie es noch nicht getan haben. Die Antworten sind durchaus vielfältig: Manche sagen, sie würden
auf Novavax warten, andere zweifeln wegen der berichteten Impfdurchbrüche die Wirksamkeit an oder denken, sie seien so gesund, dass sie kein schwerer Verlauf ereilen könne.
Unsere Autorin Elisabeth Hussendörfer hat deshalb
zu neun typischen Argumenten von Impfskeptikern zwei Experten gefragt. Jetzt fühle zumindest ich mich ein wenig besser gewappnet für die nächsten Gespräche mit ungeimpften Bekannten.
Passen Sie gut auf sich auf,
und eine goldene Herbstwoche wünscht
Ihr Roland Mühlbauer