Ein persönlicher Gruß von Rian aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bild: Getty Images/Kelvin Murray

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

unser heutiger Newsletter dreht sich um viele Stationen der eigenen vier Wände – und damit sind sowohl die inneren als auch die äußeren gemeint. Der Start der Reise beginnt auf der Couch, bequem mit einem Tablet in der Hand, durch die sozialen Medien scrollend. Dann kommt eine E-Mail rein, die Sie natürlich am liebsten am Tisch und Ihrem Laptop beantworten. Währenddessen kurvt der Saugroboter durch die Gegend und erledigt Wollmäuse ohne Gnade. Sie werfen einen Blick zum Fenster raus: Dort brummt der Mähroboter leise vor sich hin und mulcht den Vorgarten.

Worauf möchte ich hinaus? Wir haben kürzlich die Tests aller vier Gerätetypen aktualisiert. Hoffentlich ist ein schönes Gerät für Sie dabei – und falls nicht, dann wünschen wir Ihnen auch einfach so viel Spaß beim interessierten Lesen.

Schönen Gruß von

Rian, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion

 
 

Starke Leistung im Kompaktformat: Tablets im Test

Tablets sind für den bequemen Medienkonsum perfekt, haben aber auch schon seit langer Zeit bei der Künstler-Community ein Stein im Brett. In diesem Beitrag vergleichen wir 49 Modelle.

 
 

Alltag, Gaming oder Creator: Notebooks im Test

Wir testen jedes Jahr eine schier unendliche Menge an Notebooks in allen Anwendungsbereichen. Unsere entsprechende Kaufberatung haben wir auf Vordermann gebracht und geben Ihnen die aktuellen Empfehlungen.

 
 

Reine Räume von ganz alleine: Saugroboter im Test

Kein Bock auf Staubsaugen? Kein Problem! Unseren neuen Saugrobotertest aktualisieren wir vor allem um Highendgeräte. Der neueste Trend: Wisch-Reinigungsstationen.

 
 

Elektrische Schafe: Mähroboter im Test

Das ständige Rasenmähen nervt ebenfalls? Auch kein Problem! Unsere neuen Test- und Preis-Leistungs-Sieger machen aus der Gartenarbeit einen Klacks.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Haben Sie Lust auf mehr? Zwei Sonntags-Tipps:


 
 

Zu langsames Internet: Dieser DSL-Speedtest holt Geld vom Provider zurück

Internet-Anschlüsse werden immer mit Maximalgeschwindigkeiten beworben, die in der Praxis oft nicht erreicht werden. Die Bundesnetzagentur stellt jetzt dafür die kostenlose Software Breitbandmessung bereit, mit der Sie Ihr Geld zurückbekommen können.

 
 

Google Play Store ideal nutzen: 5 Tricks, die jeder Android-Nutzer kennen sollte

Wer mit einem Android-Handy Apps herunterladen möchte, benutzt in der Regel den Google PlayStore. Wir verraten Ihnen clevere Tipps und Tricks, mit denen Sie auf Googles App-Marktplatz mehr machen, als nur Apps herunterladen können.

 
 
 
Anzeige