Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 100
vom 27. August 2021
20. Jahrgang
- Anzeige -
Image
Nachrichten vom 27.08.2021
Image
Neuheit bei Volvo
Hey Google
Gemeinsam mit Google hat Volvo ein Infotainment-System der nächsten Generation auf Android-Basis entwickelt. Es kommt ab dem Modelljahr 2022 auch in den größeren Baureihen der schwedischen Marke zum Einsatz. Digitaler Direktvertrieb in Vorbereitung.
mehr lesen
Arrow
Image
Meilensteine der E-Mobilität
Warum das E-Auto die Welt erobert
Noch vor knapp einem Jahrzehnt schien das E-Auto in Europa dauerhaft zum Nischendasein verdammt. Doch dann kam alles anders.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Image
Tupperware
DS Flottengeschäft wächst
Ab sofort fahren die Verkäufer und Mitarbeiter von Tupperware DS. Tupperware Deutschland Fuhrparkleiter Mario Messinger nahm im pfälzischen Freinsheim die ersten DS Modelle entgegen. Damit ersetzt DS Automobiles drei große Premium-Hersteller als Mobilitätspartner des Unternehmens für Küchen- und Haushaltsartikel.
mehr lesen
Arrow
Image
Bank 11
smive bietet Abo für Zweiräder
Die Abo-Plattform smive bietet jetzt auch Motorräder und Elektroroller im Abonnement an. Dementsprechend können ab sofort ebenso Zweiradhändler in das Abo-Geschäft einsteigen – mit einer vollständig bestehenden Infrastruktur sowie der Versicherung der Bikes. Bereits im Mai 2020 hat Bank 11 als erste Non-Captive Bank smive gelauncht.
mehr lesen
Arrow
Image
Kfz-Versicherung
Neue Regionalklasse für Millionen Autofahrer
Die Versicherer haben wieder die Schadensbilanz in den deutschen Zulassungsbezirken ausgewertet. Das hat Folgen.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Key Account Manager (m/w/t/-) Flottenkunden
Berlin
Sachbearbeiter Fahrzeugbestand / Gebrauchtwagendisponent (m/w/d)
Berlin
Mitarbeiter (m/w/d) Außendienst / Vertrieb Automotive
Ingolstadt
Serviceleiter VW/Audi (m/w/d)
Lohr am Main
Image
Gebrauchte SUV
Teure Crossover in Hamburg
Hamburg ist eine teure Stadt. Das schlägt sich auch in den Preisen für gebrauchte SUV nieder. Wer Schnäppchen will, muss zwei Bundesländer weiter.
mehr lesen
Arrow
Image
Ausblick VW Bulli
Drei Plattformen für die Transporter
Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt sein berühmtes T-Modell auf unterschiedliche Architekturen – abhängig vom jeweiligen Antrieb.
mehr lesen
Arrow
Image
Bußgeldbescheide aus dem Ausland
Zahlen oder nicht?
Wer sich im Ausland einen Strafzettel einfängt, hat zwei Möglichkeiten. Eine davon kann teure Konsequenzen haben.
mehr lesen
Arrow
Image
Onlogist und ViveLaCar arbeiten zusammen
Wunschauto schneller vor Ort
Flexibler Service, größte Auswahl: Seit über zwei Jahren bietet ViveLaCar die Möglichkeit, das eigene Wunschauto zum monatlichen Festpreis zu fahren. Damit die Fahrzeuge schnell und sicher beim Kunden ankommen, arbeitet das Start-up aus Stuttgart jetzt mit Onlogist zusammen, die europäische Software-Plattform für Fahrzeugüberführungen.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2021 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.