Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Volle Staatskasse: Soll der Kanton seinen Riesenüberschuss von 314 Millionen Franken ganz in Schuldenabbau und Reserven stecken, wie es der Regierungsrat vorhat? Besser wäre, den Steuerzahlenden etwas zurückzugeben, welche Inflation, Preisdruck und sinkende Kaufkraft besonders spüren. Eine Analyse.
Schwache Russen: Michael Repass, Ex-Kommandeur des US-Spezialkräfte Kommando Europa, hat nach seiner Pensionierung vom US-Militär im Auftrag Washingtons die Streitkräfte der Ukraine beraten und trainiert. Im Interview verrät er, warum die Ukrainer den Krieg tatsächlich gewinnen könnten.
Gescheiterter Vorstoss: Ein Vorstoss von Marianne Binder zur Sicherung der Bahn-Direktverbindungen für Baden nach Zürich, Basel, Bern und zum Flughafen scheiterte hauchdünn. Wie geht es weiter?
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Leitartikel
Volle Staatskasse, leeres Portemonnaie? Wie auch normale Steuerzahlende im Aargau profitieren sollten
Soll der Kanton seinen Riesenüberschuss von 314 Millionen Franken ganz in Schuldenabbau und Reserven stecken, wie es der Regierungsrat vorhat? Besser wäre, den Steuerzahlenden etwas zurückzugeben, welche Inflation, Preisdruck und sinkende Kaufkraft besonders spüren. Eine Analyse.
 
Parlament
Warum fehlte am Schluss eine Stimme im Abstimmungskrimi um Bahn-Direktverbindungen für Baden?
 
Challenge League
Der FC Aarau braucht nach drei Niederlagen die Trendwende – Trainer Keller sagt: «Wir werden reagieren»
 
Ennetbaden
Das Wasserreservoir soll ausgehöhlt und zur Heimat von Fledermäusen werden – doch der Kanton muss das absegnen
 
Gendersprache
Für die Regierung hat sich die Debatte um Gendersprache an Schulen erledigt – die Sonderzeichen bleiben trotzdem ein Thema
 
Regionalfussball
Sarmenstorf patzt, Suhr und Brugg setzen ein Ausrufezeichen: Das war der 16. Spieltag der 2. Liga AFV
 
Villigen/Brugg
1500 Läuferinnen und Läufer sind auf Postensuche am Geissberg
 
Wohlen/Villmergen
Peach Weber an der Lärmschutzwand – Sprayer schaffte eine liebevolle Hommage an den Komiker
 
Zuzgen/Lohnberg
Galerie Looberg wird wieder belebt: «Wachküss-Ausstellung» macht Auftakt
 
Menziken
Ab April sägt die über 200-jährige Sagi wieder dicke Stämme
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
US-General sieht Dynamik zu Gunsten der Ukraine: «Die Russen werden mit jedem Tag schwächer»
Michael Repass, Ex-Kommandeur des US-Spezialkräfte Kommando Europa, hat nach seiner Pensionierung vom US-Militär im Auftrag Washingtons die Streitkräfte der Ukraine beraten und trainiert. Im Interview verrät er, warum die Ukrainer den Krieg tatsächlich gewinnen könnten.
 
Mundschutz
Masken im öffentlichen Verkehr ‒ mal so, mal so? SBB & Co. warnen vor Flickenteppich
 
Kommentar
Die SVP schäumt, die SVP irrt: Neutralität ist kein Maulkorb
 
Neue Daten zeigen
Ende der Covid-Massnahmen und teures Benzin: SBB & Co. verkaufen wieder mehr ÖV-Abos
 
Klassik
Felix Klieser auf Schweiztournee: «Mozart oder Beethoven - im Endeffekt auch nur Musik»
 
Saisonabschluss
Ein Überflieger, ein Traumpaar und gereizte Funktionäre: Diese Figuren haben die Weltcupsaison geprägt
 
Versorgung
Ägypten, Jemen und Libanon bekunden Nahrungsmittelengpässe: Diese Folgen hat der Krieg für die arabischen Länder
 
Landwirtschaft
Nach historisch tiefer Ernte: In der Romandie drohen Weingüter Konkurs zu gehen
 
Ukraine-Krieg
Menschlichkeit inmitten des Grauens: Das sind die Kriegsregeln – die meisten wurden bereits gebrochen
 
Schweizer Pop
Und jetzt im Chor: Dabu Fantastic müssen nicht mehr cool sein
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung