Moor, Heide, Auwäldchen und grüne Feuchtwiesen bilden in der Elbtalaue einen einzigartigen Lebensraum. Ein Viertel der niedersächsischen Weißstorchpopulation brütet hier neben Schwarzstorch und 150 weiteren Vogelarten. Dank jahrelanger Bemühungen umfasst unser Schutzgebiet in der Elbtalaue heute 510 Hektar – und stellt sicher, dass die gefiederten Bewohner hier auch in Zukunft ungestört sind. |
|
|