Netzpiloten Magazin
WOCHE 25
Tipp: Bildanzeige aktivieren

Vive la France Digital – Ein Kommentar zur #VivaTechnology

MEDIA Vive la France und Viva Technology! In unserer Artikelreihe haben wir euch in den letzten Wochen schon darauf eingestimmt und jetzt waren wir tatsächlich in der Stadt der Liebe zu einem der europäischen Tech-Events des Jahres, der VivaTech, welches in seinem erst zweiten Jahr bereits 50.000 Besucher anlocken konnte. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Demokratie braucht mehr Orte des öffentlichen Gesprächs – analog und digital

SOCIAL Die Demokratie ist nach Auffassung von Jürgen Wiebicke darauf angewiesen, dass möglichst viele ein Wissen davon haben, wie man zusammenfindet, um sich über öffentliche Angelegenheiten auszutauschen. „Dieses Wissen ist derzeit fast verschüttet. Keiner kennt mehr den Ort, an dem dies geschehen könnte, die Polis hat keine Agora mehr, keinen Marktplatz des öffentlichen Gesprächs und Meinungsstreit“, schreibt der Journalist in seinem Buch ‚Zehn Regeln für Demokratie-Retter‘. Die Talkshow und die sozialen Medien seien nur ein schlechtes Surrogat. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Samsung DeX, Mirabook & Co.: Wie ein Desktop-Dock mobiles Arbeiten verändern könnte

WORK Wer heutzutage unterwegs arbeiten möchte, greift auf Notebooks von Apple, Lenovo, Asus und Co zurück. Dank immer potenteren Smartphones könnte sich das in Zukunft ändern. Mit DeX hat der koreanische Elektronikhersteller Samsung ein innovatives Desktop-Dock vorgestellt, über das deren aktuelles Flaggschiff Galaxy S8 mit einem Monitor verbunden werden kann. Und mit Mirabook und Superbook existieren um vielfaches finanzierte Crowdfunding-Projekte, die das Mobiltelefon in einen Laptop transformieren. Befindet sich unser Büro schon bald in der Hosentasche? [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Mehr als nur iPhone: Apples 4 wichtigste Zukunftsthemen der WWDC 2017

MEDIA Eingelullt vom anhaltenden Verkaufserfolg des iPhones hat sich Apple schon seit einer Weile bequem zurückgelehnt. Bei den großen Tech-Trends gaben zuletzt Google, Facebook, Amazon und Microsoft den Takt vor. Nun ist Apple offenbar aus seiner Duldungsstarre hochgeschreckt. Auf der viel beachteten Entwicklerkonferenz WWDC 2017 hat der Konzern jede Menge Neuerungen in Sachen Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), Mobile Computing sowie Heimvernetzung vorgestellt. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Digital Economy Compass: Was die Zahlen für Deutschland bedeuten – Teil 1

CHANGE Der kürzlich veröffentlichte Digital Economy Compass 2017 macht auf über 190 Slides vor allem zwei Dinge deutlich: China wird voraussichtlich 2018 zum größten digitalen Markt aufsteigen und Unternehmen, die die digitalen Plattformen nicht verstehen, werden untergehen. Und wie machen sich dabei die deutschen Unternehmen unter den globalen Playern? Nach den Analysen von Statista eher unterdurchschnittlich. Doch es gibt auch einige Bereiche, in denen zumindest einige deutsche Firmen herausstechen. Eine dieser Plattformen ist der E-Commerce. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

Verwirrspiel um geleaktes NSA-Dokument

CONTROL Nach Angaben der NSA wurde die NSA-Whistleblowerin Reality Leigh Winner durch ein per Drucker in ein Dokument eingefügtes Wasserzeichen enttarnt. Noch sind die Behauptungen unbewiesen, doch die Diskussion zeigt, was technisch möglich ist und welchen Herausforderungen sich investigative Journalistinnen und Journalisten im 21. Jahrhundert gegenüber sehen. Sie zeigt aber auch, dass Whistleblowerinnen und Whistleblower endlich durch wirksame Gesetze geschützt werden müssen. [MEHR]

Tipp: Bildanzeige aktivieren

FotoOto vs. Aipoly Vision: Zwei Apps helfen Blinden in der Welt der Sehenden

MEDIA Die Apps FotoOto und Aipoly Vision unterstützen sehbehinderte Menschen dabei, zu erkennen, was Fotos zeigen und diese zu versenden. Highlight von FotoOto ist, dass sie Farben in Töne verwandeln kann und so Bilder akustisch erlebbar machen soll. Die von Publicis Pixelpark entwickelte App FotoOto ist kostenlos im App Store erhältlich. Eine Alternative dazu ist die App Aipoly Vision, die ihr ebenfalls kostenlos im App Store bekommt. [MEHR]

RSS Twitter Facebook Google + Flattr this

Gefallen Ihnen unsere Artikel? Sie können dafür bezahlen... mit Flattr: einfach anmelden, einen Betrag an uns spenden und sich unserer Freude gewiss sein. Vielen Dank.

[ÜBER DIE NETZPILOTEN] [KONTAKT] [IMPRESSUM]
Wenn Du den Netzpiloten-Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, klicke bitte hier