Laden...
NEUES VON UNSEREN MITGLIEDERN
Haus International
Storys - Reisen, Geschichten und Mrchen
13. interkulturelle Kunstwerkstatt
Mit der 13. interkulturellen Kunstwerkstatt zum Thema Storys - Reisen, Geschichten und Mrchen ffnen wir einen Raum fr die Begegnung von Erzhlungen aus verschiedenen Kulturen, von und fr verschiedene Lebensalter. Nichts ist so anziehend und macht so erfinderisch wie Storys. Sie bilden seit den Sagen und Mrchen eine zweite Realitt, in welcher sich scheinbar Unaussprechliches und Unmgliches in Helden, Fantasiewesen- und Welten verpackt. Gelenkt und verarbeitet mittels Kreativitt tritt der Strom innerer Bilder, Trume und Wnsche ans Tageslicht.
Mehr unter: http://www.haus-int.de/index.php/kinder-jugend/interkulturelle-kunstwerkstatt.html
POLITIK
SPD-Mitglieder entscheiden sich fr GroKo
Unser Appel an die neue Regierung bleibt weiterhin: Deutschlad barucht eine vernnftige Einwanderungs- und Integrationspolitik!
IM FOKUS
grips gewinnt
Die Joachim Herz Stiftung untersttzt mit dem Schlerstipendium grips gewinnt leistungsstarke und engagierte Jugendliche auf ihrem Lebens- und Bildungsweg. Bewerben knnen sich Jugendliche aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, die soziale, finanzielle oder kulturelle Hrden berwinden mssen. Das Stipendium bietet neben einer finanziellen Untersttzung vielfltige Bildungsangebote zu Themen wie Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur.
Mehr unter: https://www.grips-stipendium.de/
YEA
Macht mit beim trilateralen Wettbewerb fr junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen!Ihr seid unter 21 Jahre alt, kommt aus Deutschland, Frankreich oder Polen und begeistert Euch fr europische Themen? Dann macht mit beim trilateralen deutsch-franzsisch-polnischen Wettbewerb Young Europeans Award und gewinnt einen Aufenthalt mit Preisverleihung in Warschau im Herbst 2018!
Mehr unter: http://www.young-europeans-award.org/de/information
TERMINE
Am 05. und 06. Mai 2018 oder am 14. und 15. Juli 2018 bietet IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. erneut die Fortbildung "Traumasensibler Unterricht" an.
Viele Menschen, die aus Kriegsgebieten fliehen, haben wiederholt schwere seelische und krperliche Belastungen erlebt. Als Folge der schrecklichen Erlebnisse knnen ngste, Panikattacken, Stimmungsschwankungen, Vermeidungs- und Suchtverhalten auftreten.
In dieser IBIS-Fortbildung werden Lehrer_innen dafr sensibilisiert, Anzeichen fr Traumata bei Geflchteten zu erkennen, und sie erhalten kompakte Informationen und Gestaltungstipps fr den Unterricht mit Menschen, die schwere Belastungen erlebt haben.
Mehr unter: https://ibis-ev.de/
FRDERMITTEL
Finanzielle Untersttzung durch das deutsche Kinderhilfswerk
Das Deutsche Kinderhilfswerk untersttzt mit seinen verschiedenen Frderfonds Kinder- und Jugendprojekte und leistet Einzelfallhilfe. Ziel der Frderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt. Die Frderfhigesumme betrgt bis zu 5000 . Die Antrge knnen bis zum 31. 03 gestellt werden.
Mehr unter: https://www.dkhw.de/unsere-arbeit/projektfoerderung/foerderantrag-stellen/
ON Y VA-AUF GEHTS-LETS GO!
Unter dem Motto On y va - auf geht's - let'sgo! werden Projekte gefrdert, an deren Durchfhrung sich Deutsche, Franzosen und Brger aus mindestens einem weiteren EU-Land gemeinsam beteiligen. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmer die Mglichkeit, ihre Projekte fr ein internationales Umfeld zu ffnen und an einem Netzwerk engagierter Brger in Europa teilzuhaben. Antrge knnen bis zum 21.03.2018 eingereicht werden.
Mehr unter: http://www.auf-gehts-mitmachen.eu/das-programm.html
Children Jugend hilft!
Mit dem Programmbereich CHILDREN Jugend hilft! Werden die Projekte gefrdert, bei denen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren zum Ziel gesetzt haben, die Situation von Menschen in Armut, Krankheit, Not oder schwierigen Lebenslagen zu verbessern. Neben der finanziellen Untersttzung, liegt es CHILDREN dabei besonders am Herzen die Leistung der Projektmacher anerkennend zu wrdigen und sie bei der inhaltlichen Weiterent-wicklung zu untersttzen
Mehr unter: http://www.jugend-hilft.de/
LITERATURTIPPS
Mehr Reichtum, mehr Armut. Soziale Ungleichheit in Europa vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Soziale Ungleichheit in Europa ist ein aktuelles, aber kein neues Thema. Ihre Ursachen und Folgen wandelten sich im Lauf der letzten Jahrzehnte. Hartmut Kaelble fragt nach der Ausprgung des sozialen Wandels und der sozialen Ungleichheit sowie nach den jeweiligen Rahmenbedingungen.
Mehr unter: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/260159/mehr-reichtum-mehr-armut
STELLENANGEBOTE
Hier knnen die Mitgliedsgruppen Ihre Stellenangebote kostenlos verffentlichen. VI@TICUS wird monatlich herausgebracht.
FEEDBACK
Ihr Feedback ist uns wichtig! Bitte teilen Sie uns Ihre Wnsche, Anregungen aber auch Kritik mit!
Impressum:
Verband fr interkulturelle Arbeit, VIA e.V.
Am Buchenbaum 21
47051 Duisburg
0203-728 428 2
[email protected]
www.via-bundesverband.de
Wenn Sie vi@ticus nicht mehr erhalten mchten, bitte auf unserer Webseite die Newsletter abmelden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls Sie sich von diesem Newsletter wieder abmelden mchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf:
Link
Laden...
Laden...