Technik von der Medica ++ MRT gewinnt Zukunftspreis ++ Roboter & RS232-Retrofit
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

 

29.11.2023 | 10:43

 

 
 
     
 
 

Linkedin

 

Xing

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

wenn selbst meine Mutter mit einer schicken roséfarbenen Smartwatch Schritte, Schwimmrunden und Wanderungen trackt, sollten mich die Zahlen des Digitalverbandes Bitkom nicht überraschen: über zwei Drittel aller Menschen mit Smartphone haben eine App für Sport und Schlaf, Gewicht und Ernährung, die Medikamenteneinnahme oder auch mentale Gesundheit und Entspannung installiert. Das kontinuierliche Selbst-Monitoring ist die neue Care-Routine, fast schon wie Zähneputzen. 

Die dauerhafte Vitaldatenmessung über smarte Wearables ist eine durchaus anspruchvolle Aufgabe: Die Signalqualität am Handgelenk darf als bescheiden bezeichnet werden umso wichtiger sind sensitive und präzise Sensoren für die Messung von Herzfrequenz, deren Variabilität und den sich daraus ableitenden weiteren Analysen. 

Die schlauen Uhren können immer mehr Daten erheben, gleichzeitig nähert sich die Messqualität medizinischen Standards: So stellte ams Osram auf der Medica neue Wearable-Sensoren vor, die via Körperimpedanz mittlerweile sogar die Anteile von Fett, Wasser, Knochen und Muskeln messen können. Im ersten Teil unseres Messerückblicks können Sie noch mehr Technik frisch von der Medica und Compamed 2023 entdecken  die Aussteller geben parallel Einblicke zum aktuellen Zustand des Medizintechnikmarktes und seinen Trends.

Eine spannende Newsletter-Lektüre wünscht Ihnen,

Ute Häußler
Leitende Redakteurin Medizintechnik

 

PS: Hochkarätige, technische Fachvorträge und bestes Networking ohne teure Eintrittsgelder? Melden Sie sich zu unserem Anwendertag »Medizingeräte sicher verbinden« an und kommen Sie nächste Woche nach Haar  das Programm besticht mit geballtem Fachwissen rund um die MedTech-Konnektivität und stellt den Wissensaustausch für aktuelle  Entwicklungsprojekte in den Mittelpunkt. Alle Infos & Anmeldung.

 

 
 
 
 

 


 
 
 

Mit nur 0,96 Zoll Bildschirmdiagonale!

 
 

ANZEIGE

 

Miniatur-LCD-Farbdisplay EA TFT009-81AINN von Display Visions mit nur 0,96" Bildschirmdiagonale und 80x160 Pixel liefert das Display gestochen scharfe grafische Farb- und Schwarz-Weiß-Anzeigen mit bester Lesbarkeit auch unter schlechten Lichtverhältnissen und ist jetzt bei Schukat erhältlich.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Teil 1 unseres Messerückblicks

Technik frisch von der Medica und Compamed 2023

 
 

 

Auf dem Streifzug durch die Düsseldorfer Hallen haben wir ein die neueste Technik eingefangen: Vom Carbon-Kunststoff für den 3D-Druck, über Funktechnik für kabellose Medizingeräte, 6G für OP-Roboter oder kleinste Sensoren für die Messung von Vitaldaten - wir zeigen unsere Messe-Highlights - Teil 1.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Deutscher Zukunftspreis 2023

KI-unterstütztes Mini-MRT-Gerät gewinnt

 
 

 

Mit Hilfe von KI konnte ein Forscherteam aus Erlangen die erforderlichen Magnetfeldstären in MRT-Geräten deutlich reduzieren und dennoch gestochen scharfe Bildaufnahmen erzielen – dafür gibt’s den Deutschen Zukunftspreis.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Deutsche Hersteller besonders betroffen

Rentabilität der Medizintechnik sinkt deutlich

 
 

 

MDR, Inflation und Lieferketten schlagen durch: Trotz steigender Umsätze ist die Gewinnspanne deutscher MedTech-Firmen von 17 Prozent im ersten Halbjahr 2022 auf 14 Prozent im ersten Halbjahr 2023 gesunken. Nordamerika hält seinen Rentabilitätsvorsprung dagegen konstant.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 

icon

  

IoMT & Automation

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Medizinroboter im Aufwind

Helfende Arme für Ärzte, Pflegende und Patienten

 
 

 

Roboter in der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation nehmen rasant zu. Sie entlasten Ärzte, führen OP-Instrumente äußerst präzise und unterstützen die Rehabilitation von Patienten. Doch die Zulassung roboterbasierter Medizinprodukte ist schwierig - für MedTech-Unternehmen gibt es Hilfe.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Signal Harvesting für RS232-Retrofitting

In die MedTech-Zukunft mit Bluetooth-LE

 
 

 

Ethernet und USB haben serielle Schnittstellen wie RS-232 für den Datenaustausch zwischen Computer und Medizingeräten meist verdrängt – für viele Anwendungen sind sie jedoch unverzichtbar. Dank Signal Harvesting gelingt der zukunftssichere MedTech-Weiterbetrieb per Bluetooth-LE-Plug-&-Play-Dongle.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Wearables machen gesund

Fitness- und Gesundheitsapps auf zwei von drei Handys

 
 

 

Wie viele Schritte bin ich heute gegangen? Wie tief war mein Schlaf? Verbessert mein Training meine sportliche Leistung? Mehr als zwei Drittel aller Deutschen nutzen Fitness- und Gesundheits-Apps auf ihrem Smartphone - 69% haben mindestens eine Anwendung auf dem Handy installiert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
DMEA-Nachwuchspreis

Neue Ansätze für Digital Health gesucht

 
 

 

Der DMEA-Nachwuchspreis sucht innovative Digital Health-Ideen und zeichnet die besten Abschlussarbeiten zur »Digitalisierung des Gesundheitswesens« aus. Bis zum 31. Januar 2024 können sich Absolvierende für den DMEA-Nachwuchspreis bewerben.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Eval-Boards für Sender und Empfänger

Entwicklung kabelloser Qi-Ladegeräte beschleunigen

 
 

 

STMicroelectronics vereinfacht die Entwicklung Qi-konformer kabelloser Ladegeräte mit bis zu 15 W Leistung durch die Einführung von Evaluation Boards auf Basis der von dem Unternehmen angebotenen ICs STWLC38 (Empfänger) und STWBC86 (Sender).

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

DMB Technics AG

 

MOUSER Electronics Inc.

 

RED Frequency

 

HEITEC AG

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

DEZ

07

 
medical design Solution Day

»Medizintechnik sicher verbinden«

07. Dezember 2023, WEKA Lounge, Haar

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

11

 
Der wichtigste Termin des Jahres

Medica / compamed

11. bis 14. November 2024, Messe Düsseldorf

 
  Mehr  
 
 
 
 
 

Linkedin

 

Xing

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik-medical

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2023 WEKA Fachmedien GmbH