Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Two Sigma Ventures | |
VS Code ist Code-Editor Nr. 1 | |
Der neue Open-Source-Projekt-Tracker von Two Sigma Ventures listet Microsofts Visual Studio Code als den Top-Code-Editor auf, der zudem auf Platz 11 der Liste der beliebtesten und am schnellsten wachsenden GitHub-Projekte steht. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Microsoft | |
.NET 6 Preview 3 ist da | |
Vergangene Woche hat Microsoft die dritte Vorschauversion von .NET 6 veröffentlicht. Richard Lander, Program Manager im .NET-Team, zufolge widmet sich .NET 6 Preview 3 fast vollständig den Low-Level-Performance-Funktionen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Logica = Logik + Aggregation | |
Google veröffentlicht neue Programmiersprache | |
Google hat die neue Open-Source-Programmiersprache Logica vorgestellt. Deren Code lässt sich zu SQL kompilieren und läuft auf Google BigQuery mit experimenteller Unterstützung für PostgreSQL und SQLite. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Payworld-IT | |
Softwarebaukasten für das Bezahlkarten-Management | |
Ein neuer Softwarebaukasten für das Kartenmanagement soll bestehende Systeme modular mit neuen Funktionen ergänzen. Damit soll die schrittweise Ablösung bisheriger monolithischer Softwarestrukturen während des laufenden Betriebs möglich werden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
James Turner | |
Pro und Contra C#-Source-Generatoren | |
Entwickler James Turner hat sich darangemacht, einen C#-Quellcode-Generator zu entwickeln und berichtet in einem Beitrag auf seiner Homepage über die Vorteile und die Schmerzpunkte eines solchen Hilfsprogramms. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Kostenloser Leitfaden | |
Software ressourcenschonend entwickeln | |
Der Bitkom hat unlängst den Leitfaden "Ressourceneffiziente Programmierung" veröffentlicht. Sein Ziel ist es aufzuzeigen, wie Softwareunternehmen und deren Entwicklerinnen und Entwickler mit mehr Rücksicht aufs Klima programmieren können. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Anwendungsbeispiele | |
Wie Unternehmen VR und AR einsetzen können | |
Wie Unternehmen Virtual und Augmented Reality einsetzen können – das ist der Titel und Thema eines Leitfadens, den der Bitkom zu Potenzialen und Anwendungsbeispielen immersiver Technologien veröffentlicht hat. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | |
Quantencomputer: Ein Molekül gehorcht dem Licht | |
Mit Licht lassen sich Quantencomputer effizient betreiben. Forschende am KIT und an der Chimie ParisTech haben die Entwicklung molekülbasierter Materialien, die sich als lichtadressierbare fundamentale Quanteneinheiten eignen, wesentlich vorangebracht. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Reply | |
Creative Challenge 2021 | |
Reply sucht die kreativen Talente von morgen. Die Creative Challenge 2021 findet von Freitag, den 21. Mai, bis Sonntag, den 23. Mai 2021, online statt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Domain-Driven Design | Wir haben drei Tage Zeit, Domain-Driven Design von allen Seiten zu beleuchten. Mit der Ubiquitous Language nutzen wir eine Sprache, die sowohl von Domänenexperten und Entwicklern verstanden wird, und die Grundlage für ein robustes Domänenmodell bildet. Mit Hilfe des Taktischen Designs (also DDD im Kleinen) implementieren wir dieses Modell. >>> mehr Infos |
|
|
Neu: C++ für Fortgeschrittene | Dieser Workshop vertieft das Verständnis des Kerns der C++ Programmiersprache, bietet Orientierung bei der Entwicklung von ausgereifter, robuster, wartbarer und effizienter Software mit einem Minimum an Abhängigkeiten und hilft, die häufigsten Fallstricke zu vermeiden. >>> mehr Infos Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, [email protected], Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|