Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft | |
Visual Studio 2022 v17.5 freigegeben | |
Microsoft hat in der vergangenen Woche Visual Studio 2022 v17.5 freigegeben. Die neue Version enthält eine All-in-One-Suche und bietet verbesserte Build- und Debugging-Geschwindigkeiten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Microsoft | |
.NET 8 Preview 1 ist da | |
Die allererste Preview von .NET 8 kann jetzt ausprobiert werden. Wie alle Versionen mit geraden Nummern wird .NET 8 wieder eine LTS-Version (Long Term Support). | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Windows Presentation Foundation | |
Neue Funktionen für die WPF | |
Microsoft hat eine Roadmap für die Windows Presentation Foundation (WPF) veröffentlicht, in der drei große Modernisierungsaufgaben identifiziert werden. Allerdings, so heißt es, lassen sich nur zwei davon realisieren. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Serverless | |
Serverless Computing braucht moderne Datenbanken | |
Serverless Computing taucht bei den Prognosen für 2023 fast durchweg als einer der IT-Megatrends auf. Eine entscheidende Rolle im Backend-Layer spielt dabei die Database. Aus einer ganzen Reihe von Gründen sind Cloud-native NoSQL-Datenbanken besonders gut dafür geeignet. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Bitkom | |
Drei Viertel sehen KI als Chance | |
Rund drei Viertel der Bundesbürger sind laut einer Erhebung des Bitkom inzwischen der Meinung, dass KI eine Chance ist. 26 Prozent sehen KI ausschließlich als Chance, 47 Prozent eher als Chance. Dagegen halten 14 Prozent KI eher für eine Gefahr, ein Zehntel sieht sie sogar ausschließlich als Gefahr. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Abonnement | |
Die dotnetpro als Heft - mobil und im Web | |
Ob für den Desktop, das Web oder auf Ihrem mobilen Device: Mit der dotnetpro sind Sie immer top informiert über neueste Technologien, Grundlagen und Tools. Als Abonnent finden Sie im Archiv über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode. Holen Sie sich gleich das kostenlose Testabonnement. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
|
Uni Saarland | |
Warum die KI am liebsten Englisch spricht | |
Ob Sprachsteuerung, Chatbot oder Übersetzungsprogramme: Am besten funktionieren diese Anwendungen auf Englisch. Warum das so ist und ob sich das in Zukunft ändern wird, erklärt der Saarbrücker Computerlinguistik-Professor Dietrich Klakow. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
IT-Fachkräftemangel | |
Stellenbesetzung durch IT-Umschulungen | |
Gemäß einer Civey-Studie hat die Mehrheit der befragten Unternehmen Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden. Sie sehen zwar in der Weiterbildung bestehender Mitarbeiter das größte Potenzial, tun dies aber kaum. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Einstieg in Angular für .NET-Entwickler | Der Kurs führt sie in die Grundlagen von Angular, dem von Google entwickelten Open-Source-Framework für die Frontend-Webentwicklung, ein. Es bietet umfassende Tools und Funktionen, die es Ihnen leicht machen, robuste, skalierbare und wartbare Webanwendungen zu erstellen. Am Ende des Trainings können Sie dynamische und interaktive Webanwendungen selbst erstellen. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
Refactoring und Unit Testing | Sie lernen, wie Sie Software durch eine Kombination aus Refactorings und Unit Tests retten können. Dazu werden die Grundlagen des Unit Testings erarbeitet. Anschließend sehen wir uns typische Code Smells in Software an und beseitigen diese durch geeignete Refactorings. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, [email protected], Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|