Weltweit gemeinsam gegen das Virus!
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
Kinder waschen sich die Hände
   
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
   
Liebe Damen und Herren,

in den vergangenen Wochen erreichte uns eine Welle des Mitgefühls –  auch mit jenen Menschen, die schon vor der Corona-Pandemie von Dürre und Hunger, von Krieg oder verheerenden Heuschreckenplagen bedroht waren und deren Leid durch das Virus verschärft wird. 

Diese Welle zeigt uns vor allem eines: Ihre Solidarität mit benachteiligten Menschen ist stärker als die eigenen Sorgen und die eigene Angst! Auch wenn wir wegen des Virus mit Beschränkungen leben müssen; auch wenn uns die eigenen Sorgen und Ängste beschäftigen – Ihre Solidarität mit benachteiligten Menschen ist stärker.

Deshalb sagen wir heute von Herzen: Dankeschön – an Sie, aber auch an unsere lokalen Partnerorganisationen. Diese große Krise zeigt einmal mehr, wie sinnvoll es ist mit den Helferinnen und Helfern vor Ort zu arbeiten. Sie wissen am besten, was ihre Mitmenschen brauchen:

Ob es sich dabei um Informationsmaterial und Desinfektionsmittel handelt, oder ob unsere Partner medizinische Hilfe leisten, Lebensmittel verteilen oder den Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen. Immerschützen oder retten sie Leben, sorgen dafür, dass Zukunft möglich ist!

Wir wünschen Ihnen trotz aller Einschränkungen ein schönes Pfingstwochenende.
 
Ihr

Newsletter-Team von Brot für die Welt

PS: Wenn Sie uns weiterhin unterstützen wollen: Ihre Spende ist ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus!
 
Jetzt spenden
Haiti: Wissen schützt vor dem Coronavirus
Haiti: Wissen schützt vor dem Coronavirus
Auf der Karibikinsel mangelt es an Ärzten und Krankenhäusern. Vorsorge ist deshalb das Gebot der Stunde. Ein engagiertes Team klärt über Hygiene auf.

» zum Projekt
Bolivien: Häusliche Gewalt nimmt zu
Bolivien: Keine Gewalt!
Schon vor der Pandemie war häuslische Gewalt in Bolivien ein großes Problem. Mit der Ausgangssperre nimmt sie jetzt weiter zu. Wir sagen: Stopp!

» zum Projekt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herausgeber
Brot für die Welt 
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin

Redaktion
Franziska Reich, Birgit Fauß,
Kai Wichmann
Rückfragen und Anmerkungen bitte an
Telefon:    030 65 211 - 4711
E-Mail:      [email protected]
Web:         www.brot-fuer-die-welt.de
Folgen Sie uns
   
FacebookTwitterYoutube
   
  
 
Jetzt online spenden
 
   
   
Sie sind mit der E-Mail-Adresse [email protected] angemeldet. Wenn Sie unseren Newsletter
nicht mehr empfangen möchten, klicken sie bitte hier.