szmtag
Darstellungsprobleme? Klicken Sie hier um zur Webansicht zu gelangen.
Computerwoche

Security

Folgen Sie uns auch auf:  Xing Facebook Twitter
Guten Tag, 12. Juli 2016
Videoberwachung vor Hackern schtzen
CCTV-Kameras und die IT-Sicherheit
Videoberwachung vor Hackern schtzen
Finden Sie heraus, ob jemand Sie beobachtet, whrend Sie beobachten. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre Videoberwachungssysteme vor Hackern und anderen Cyber-Eindringlingen schtzen.  ...mehr »
Privacy Shield kurz vor Unterzeichnung
Umstrittenes EU-US-Datenschutzabkommen
Privacy Shield kurz vor Unterzeichnung
Nachdem es bereits von den Mitgliedsstaaten grnes Licht fr die EU-Kommission gab, wird am 12. Juli voraussichtlich das sogenannte EU-US-Privacy Shield in Kraft treten, das das gekippte Safe-Harbor-Abkommen zwischen den USA und der EU ersetzen soll. ...mehr »
WERBUNG
Was eine Sicherheitslösung für hybride Umgebungen können muss
Das maximale Potenzial bei Public Cloud-Angeboten nutzen und für ein Höchstmaß an Sicherheit für Hybrid-Cloud-Umgebungen sorgen - um „Deep Security“ geht es im Computerwoche Live Webinar mit Trend Micro.
Jetzt anmelden
VPN ein traditioneller Sicherheitsansatz mit Limitierungen
IT-Sicherheit in Zeiten mobiler Mitarbeiter
VPN ein traditioneller Sicherheitsansatz mit Limitierungen
Jahrzehntelang wurde der sichere externe Zugriff auf Unternehmensnetzwerke ber VPN-Technologie gewhrleistet. Dies sollte von Unternehmen nun auf den Prfstand gestellt werden. Denn durch den Zugriff auf das ganze Netzwerk entstehen Schutzlcken fr Unternehmens-Assets.  ...mehr »
Facebook Messenger bekommt Ende-zu-Ende-Verschlsselung
Geheim-Chats
Facebook Messenger bekommt Ende-zu-Ende-Verschlsselung
Chat-Konversationen ber den Facebook Messenger sind ohnehin nicht fr andere Augen bestimmt. Wer sich jedoch mit anderen ber sensible Themen wie beispielsweise persnliche Krankheiten oder finanzielle Angelegenheiten austauschen mchte, kann seine Chats im Facebook Messenger bald auch verschlsseln. ...mehr »
SAP-Sicherheit - denn sie wissen nicht, was sie tun
Millionenschden drohen
SAP-Sicherheit - denn sie wissen nicht, was sie tun
SAP-Implementierungen sind gefhrdet. Das liegt vielfach an einer unzulnglichen Sicherheitspolitik in den Unternehmen. Unklare Zustndigkeiten und fehlende Ressourcen befeuern die Unsicherheit zustzlich.  ...mehr »
Niemand will sichere Smartphones fr die Privatsphre
Forbes-Umfrage
Niemand will sichere Smartphones fr die Privatsphre
Das Nachrichtenmagazin Forbes hat die Nachfrage nach besonderen Smartphones untersucht, die die Privatsphre schtzen. Das Ergebnis kommt wenig berraschend: Das Interesse des normalen Smartphone-Nutzers an sicheren Smartphones ist gering. ...mehr »
WERBUNG
Neue Geschftsmodelle mit Smart Services
Smart Services bilden knftig das Fundament fr Industrie 4.0 und die Geschftsmodelle der digitalen Wirtschaft. Dieses Whitepaper gibt einen berblick ber Smart Services, und zeigt Fallbeispiele und neue Geschftsmglichkeiten auf.
Erfahren Sie mehr!
ATM-Hacker: Skimming auf dem Vormarsch?
Manipulierte Geldautomaten
ATM-Hacker: Skimming auf dem Vormarsch?
Trotz moderner Technik greifen Kriminelle immer wieder sensible Daten von Bankkunden ab. Doch die Milliardeninvestitionen der Branche in mehr Sicherheit scheinen sich zu lohnen: Datenklau lohnt sich immer weniger. ...mehr »
Avast kauft AVG
Fusion im Antiviren-Geschft
Avast kauft AVG
Die Aussichten auf gute Geschfte mit IT-Sicherheitsoftware sorgen fr eine weitere Milliarden-Fusion. ...mehr »
Schadprogramm befllt 85 Millionen Android-Gerte
"HummingBad"
Schadprogramm befllt 85 Millionen Android-Gerte
Das chinesische Schadprogramm "HummingBad" hat laut Checkpoint inzwischen auch mehrere zehntausende Android-Gerte in Deutschland befallen. Den Urhebern beschert die Malware durch erzeugte Klicks auf Werbebanner Einnahmen in sechsstelliger Hhe.  ...mehr »
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ndern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporr aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ndern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Hier knnen Sie Ihre Daten berprfen: Stimmen Ihre Daten noch?

Fr Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.

2016 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschftsfhrer: York von Heimburg ; Registergericht: Mnchen HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfltigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.