Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
NEWSLETTER
 
21. Jahrgang | Nr. 85 vom 25.07.2022
- Anzeige -
Digitales Flottenmanagement - einfach smart
Flottenkunden im Blick: FleetPartner setzt alles daran, den Alltag von Fuhrparkverantwortlichen zu erleichtern - mit einem breiten Servicenetzwerk und digitalisierten Abwicklungsprozessen.
Mehr lesen
Überblick
 
Ralph Feldbauer im Video Teil 3: Das Gespräch mit dem Flottenversicherer

Dicke Luft: Porsche-Lenker Blume beerbt Volkswagen-Chef Diess

Ralf Weichselbaum im Interview: Bleiben wir in engem Kontakt

Nationale Konferenz: Innovative Konzepte für die Mobilitätswende

Mehr Verkehrstote im Mai: Auch deutlich mehr Unfälle

Ladesäulen-Roboter von Ford: Automatisch angestöpselt

Volvo Car Sweden: Tragen statt herumtragen

Renault Master: E-Motor zum Nachrüsten

Baidu Apollo RT6: Neues Günstig-Shuttle aus China

- Anzeige -
Mit der Allianz E-Flotten richtig versichern
Gemeinsam mit ihren Kunden vollzieht die Allianz die Mobilitätswende und hat Deckung und Leistung gerade für Hybrid- und Elektrofahrzeuge erweitert und maßgeschneidert angepasst.
Mehr lesen
Ralph Feldbauer im Video Teil 3: Das Gespräch mit dem Flottenversicherer
Wer managen will, braucht Transparenz. Allerdings ist das im Schadenfall nicht immer einfach. Eine Erleichterung bietet da das immer größer werdende Feld der Flottenversicherer.
Mehr lesen
Dicke Luft: Porsche-Lenker Blume beerbt Volkswagen-Chef Diess
Dicke Luft zwischen dem Vorstandsvorsitzenden und einigen seiner obersten Kontrolleure: Das war im "System Wolfsburg" in den vergangenen Jahren zeitweise fast Normalität denn Ausnahme. Nun ist klar: Herbert Diess gibt die Führung auf. Was heißt das für den Kurs des größten deutschen Unternehmens?
Mehr lesen
- Anzeige -
Ralf Weichselbaum im Interview: Bleiben wir in engem Kontakt
Ein Treffen mit Ralf Weichselbaum ist immer ein Stück weit ein Blick zurück aufs Großkundengeschäft der letzten zwei Dekaden. Interessanter sind seine Einschätzungen zur Zukunft, die er Autoflotte verriet.
Mehr lesen
Nationale Konferenz: Innovative Konzepte für die Mobilitätswende
Unter Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortlichen ist Elektromobilität seit einiger Zeit das alles beherrschende Thema. Die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, Mobilität nachhaltiger und gleichzeitig wirtschaftlicher zu gestalten.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Vertriebsmitarbeiter:in im Außendienst
Automobilverkäufer (w/m/d) Zentraler Gebrauchtwagenvertrieb
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover), Dorfmark
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Mehr Verkehrstote im Mai: Auch deutlich mehr Unfälle
Mehr lesen
Ladesäulen-Roboter von Ford: Automatisch angestöpselt
Früher gab es Tankwarte, die das Tanken für Autofahrer erledigten. Ein Roboter soll nun das Laden für Kunden übernehmen.
Mehr lesen
Volvo Car Sweden: Tragen statt herumtragen
Volvo Car Sweden nutzt die Apple Watch als Kommunikations-Tool in der Werkstatt. Wie das funktioniert und welche Vorteile eine Smartwach bringt, hat Volvo jetzt gezeigt.
Mehr lesen
Renault Master: E-Motor zum Nachrüsten
Die Diesel-Varianten des Renault Master können künftig nachträglich elektrifiziert werden. Auch für andere Nutzfahrzeuge soll die Umrüst-Technik bald verfügbar sein.
Mehr lesen
Baidu Apollo RT6: Neues Günstig-Shuttle aus China
Autonome Autos sind sehr teuer. Chinas Mega-Unternehmen Baidu will nun ein verhältnismäßig günstiges Shuttle auf die Straße bringen.
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden