| Liebe Leserin, lieber Leser,
wir Frauen verwenden tendenziell eine sehr emotionale Sprache, mit der wir in unserer Darstellung mitunter ein wenig übertrieben wirken.
Mit übertriebenen Äußerungen bewegen wir uns nicht auf der Kommunikationsebene unserer häufig männlichen Vorgesetzen und Kollegen. Deren Sprache ist sachlicher.
Unsere übertriebenen Formulierungen lassen unser Gegenüber schon mal denken: „Jaja, beruhige dich mal wieder.“ Ernst genommen werden wir damit nicht. Männliche Gesprächspartner betrachten solche Übertreibungen eher als einen kurzfristigen emotionalen Ausbruch, um den man sich nicht weiter kümmern muss. | |
|
|