Der Morgenüberblick am Montag, 16. Dezember
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Montag, 16. Dezember
von Sasan Abdi-Herrle
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Olaf Scholz will heute die Vertrauensfrage stellen, ein tropischer Wirbelsturm hat auf der Insel Mayotte möglicherweise Hunderte Menschen getötet, und der AfD-Chef hält Russland für den Sieger des Krieges. 

© [M] Florian Gaertner/Getty

AfD-Chef Chrupalla hält Russland für den Sieger des Krieges – und stellt die deutsche Nato-Mitgliedschaft infrage. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Bemerkenswert 

Diese Texte empfehle ich Ihnen. 

Mobben muslimische Jugendliche Mitschüler, die sich nicht nach ihren Glaubensvorstellungen richten? Mein Kollege Anant Agarwala hat recherchiert, ob das wirklich stimmt. 

© Lisa Wassmann

Er hörte Rudi Völler brüllen und bekam den Machtkampf zwischen Ballack und Lahm mit: Harald Stenger hat mit uns über seine Erfahrungen als Sprecher der Fußballnationalmannschaft gesprochen. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast unseres Newsletter sprechen wir heute über die Vertrauensfrage im Bundestag.  

Wir wünschen einen guten Tag! 

Das war unser Überblick zum Start in die neue Woche, die nächtliche Vorarbeit hat heute Sophia Boddenberg in Santiago de Chile übernommen. In Berlin freute man sich auf eine Woche, die bestimmt immer ruhiger werden wird. 

Redaktionsschluss: 5 Uhr