Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Grosser Rat
Verträge mit der EU: Der Aargau will mitreden können
«TalkTäglich»
Fussballfans ausser Rand und Band: Pyros, Gewalt und ein «löchriges Sicherheitskonzept»
Grosser Rat
«Wir fordern einzig und allein ein Mitspracherecht»: Volk soll bei Tempo 30 das letzte Wort haben
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Attentat
Bombenanschlag in Brescia: Kommt eingebürgerter Faschist in ein Schweizer Gefängnis?
Ein Gericht hat Marco Toffaloni für eine Terrorattacke in Brescia zu 30 Jahren Haft verurteilt. Der Neofaschist wurde in der Schweiz eingebürgert und kann nicht ausgeliefert werden. Aus dem Schneider ist er damit nicht: Unter Umständen muss er die Strafe hierzulande absitzen.
Exklusive Umfrage
Bezahlen, Geld überweisen oder anlegen per Mausklick: Wo beim Online-Banking die grösste Gefahr lauert
Gewalt in Spitälern
Geschlagen, angespuckt, beleidigt: Gesundheitspersonal ist immer mehr Gewalt ausgesetzt – jetzt soll die Politik endlich handeln
PENDLERBLATT
Sie gehörte zu den rentabelsten Zeitungen der Welt – darum ist «20 Minuten» jetzt am Ende
Interview
«Die Amerikaner haben einen grossen Anreiz, in den Krieg gegen Iran einzutreten»
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Baden
Ortsbürger geben grünes Licht für Liegehalle-Sanierung – eine Waldhütte wird abgerissen
Die Ortsbürgergemeinde Baden investiert in zwei zentrale Erholungsorte auf der Baldegg und im Stadtwald: Die Liegehalle wird umfassend saniert, die marode Herzoghütte durch einen modernen Unterstand ersetzt – trotz eines Rückweisungsantrags.
Fussball
«Sehr bedenklich, was beim FC Baden abgeht»: Präsidenten-Legende Roland Wunderli sagt, was alles schiefläuft
Zusatzkredit
Schon als Baby vor dem Tablet, mit schlechtem Deutsch in den Kindergarten – so reagiert Regierungsrätin Bircher
Ehrendingen
Überwältigendes Ja zum neuen Mehrzweckgebäude: «Mit dem Projekt können die Kinder wieder im Dorf trainieren»
Kantonspolizei Aargau
Beamte der Sondereinheit Argus vor Gericht: Haben sie bei einem Einsatz einen Unschuldigen unnötig verletzt?
Bevor Sie gehen…
Unwetter
«Wir hatten die Situation zu jeder Sekunde im Griff» – jetzt meldet sich einer der beiden Segler vom Hallwilersee zu Wort
Beim Sturm vom Sonntagnachmittag verlor ein Segelboot auf dem Hallwilersee seinen Mast, teilte die Kantonspolizei mit. Nach dem AZ-Bericht stellt einer der beiden Segler die Situation in einem anderen Licht dar.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung