St. Gallen am Abend - Lesetipps zum Feierabend
Im Browser lesen
 
Die Lesetipps zum Feierabend
Lieber Herr Do
Hier finden Sie drei Geschichten aus der Schweiz und der Welt:
Reisen
Verspätungen, fehlende Schlafwagen, dreckige WCs: Die Nachtzüge in die Schweiz stecken in der Krise
 
Fernsehkritik
«Propaganda von Freikirchen»: Juso fordert Absetzung des «Fensters zum Sonntag»
 
Italien
Meloni-Verlobter an Lauterbach: «Wenn es dir hier zu heiss ist, dann bleib doch zu Hause im Schwarzwald!»
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus St.Gallen, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Abend.
Ihre Redaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus St.Gallen und der Region
Frechdachs
E-Scooter-Fahrer liefert sich filmreife Verfolgungsjagd mit der Stadtpolizei St.Gallen: Jetzt ist er seine Scooter und viel Geld los
Schneller als die Polizei erlaubt: Weil er keinen Helm anhat, flüchtet im März ein 57-Jähriger auf einem E-Scooter vor der Stadtpolizei. Weil er «sehr schnell unterwegs war», muss die Polizei die Verfolgungsjagd im Quartier im Westen von St.Gallen abbrechen. Nur vier Tage später brettert der Mann durch die Unterführung am Hauptbahnhof – und wird geschnappt.
 
Verkehr
Schluss mit der Gratis-Laternengarage in der Stadt St.Gallen: Diese Änderungen sieht der Stadtrat fürs Parkieren vor
 
ST.GALLER STADT-TICKER
Achtung Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Kreativer Finanzausgleich +++ Zusammenprall in Kreisel – Mann leicht verletzt +++ Feuerwerk: Die Regeln der Stadtpolizei
 
Reportage
Nächtliche Expedition im Kirchturm: In der Heiligkreuzkirche hat es sich eine Fledermaus-Kolonie bequem gemacht
 
Handball
Transfercoup: St.Otmar verpflichtet Nationaltrainer Michael Suter ab 2024 und stellt den Klub neu auf
 
Kommentar
St.Otmars neue Ära beginnt mit einem Paukenschlag: Michael Suters Verpflichtung ist eine grosse Chance
 
Nachruf
Er war eine beeindruckende Künstlernatur: Zum Tod von Christian Lippuner
 
Geschichten des Tages
Waldbrand
Nach Kritik an der Air Zermatt: So viel kosten die teuren Helikoptereinsätze – die exklusive Tarifliste
Der Brand im Wallis hat nicht nur über 100 Hektaren Wald zerstört, sondern auch eine kontroverse Debatte entfacht: Der Helikopterfirma Air Zermatt wird Geldgier vorgeworfen. Doch wie funktioniert das Geschäftsmodell der Helikopterfirmen?
 
Skandinavien
Koran-Verbrennungen: Schweden wird Ziel von radikalen Islamisten – und mittendrin russische Hacker
 
Strommangellage
Energiebehörde warnt: Strom könnte künftig im Winter noch knapper werden – nun braucht es mehr Notkraftwerke
 
Medizin
Viren retten in Genf einen schwerkranken Patienten – zwei Projekte der ETH machen Hoffnung im Kampf gegen resistente Bakterien
 
USA
Wir sind nicht allein: Die US-Regierung befindet sich im Besitz von Aliens, behauptet ein Whistleblower
 
Bevor Sie gehen…
Humanitäres Engagement
«Es wird das tödlichste Jahr seit langem»: Wie Fabio Zgraggen aus Gais im Mittelmeer nach Flüchtlingsbooten sucht
Die Ausserrhoder Stiftung Humanitarian Pilots Initiative (HPI) ist seit Jahren bei der Rettung von Geflüchteten in der Mittelmeerregion tätig. Zurzeit gebe es so viele Tote wie schon seit Jahren nicht mehr, sagt Gründer und Präsident Fabio Zgraggen. Er erklärt, warum das so ist und wie sein neues Projekt künftig bei Naturkatastrophen helfen kann.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung