DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
16.12.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Versehentliche Tötung von Geiseln erschüttert Israel
Das israelische Militär hat bei Kämpfen im Gazastreifen aus Versehen drei israelische Geiseln erschossen. Der Vorfall löste in Israel große Trauer, aber auch Proteste aus.
Artikelbild   Ist die Vernichtung der Hamas ein realistisches Ziel?
Israel hat das Ziel erklärt, die Hamas vollständig zu vernichten. Doch Experten bezweifeln, dass dies möglich ist. Israels Militäreinsatz könne die Gruppe zwar militärisch schwächen, nicht jedoch ihre Ideologie besiegen.
Artikelbild   Tigray kämpft mit extremer Hungsersnot
In der Region Tigray herrscht eine verheerende Hungersnot. Die Folgen des Krieges und die Dürre bringen insbesondere die älteren Menschen in Lebensgefahr. Wer kann, wandert aus.
Artikelbild   Tschad stimmt über Verfassungsreform ab
Am Sonntag entscheidet Tschad über eine neue Verfassung. Doch ein Thema, das vielen in Tschad am Herzen liegt, steht nicht zur Abstimmung: die Abkehr vom Zentralismus hin zu einem föderalistischen Staat.
Artikelbild   Wahlen in Serbien: Für oder gegen das "System Vucic"?
Bei der Parlamentswahl kann der serbische Präsident Aleksandar Vucic mit einem erneuten Wahlsieg seiner Partei rechnen. Die Opposition hat wenig Chancen - außer in der Hauptstadt Belgrad.
Artikelbild   Ukraines Sportminister Bidny: Athleten bekunden stille Solidarität mit den Mördern
Das IOC hat entschieden, dass russische und belarussische Aktive unter Auflagen bei Olympia 2024 in Paris antreten können. Nach Ansicht des ukrainischen Sportministers Matwij Bidny gibt es keine "neutralen" Aktiven.
Artikelbild   Die neue deutsche Corona-Welle
Deutschland schnieft und hustet. Untersuchungen des Abwassers zeigen: COVID-19 ist Ende 2023 erneut auf dem Vormarsch. Das Corona-Virus wütet so stark wie lange nicht. Doch vieles ist jetzt anders.
Artikelbild   Rebecca Welch, die erste Schiedsrichterin in der Premier League
Rebecca Welch wird als erste Frau ein Spiel der englischen Fußball-Eliteklasse pfeifen: am 23. Dezember die Premier-League-Partie zwischen dem FC Fulham und Aufsteiger FC Burnley.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Kurioser Weihnachtsschmuck aus aller Welt: Spinnen, Popcorn, Muscheln
Alternativen zu herkömmlichen Christbaumkugeln und Lametta gesucht? So schmücken Menschen anderer Länder ihre Weihnachtsbäume.