Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Verschwundene Rasenflächen: Die schattigen Rabatten zwischen Unterem Rheinweg und Kleinbasler Rheinbord waren insbesondere bei Familien beliebt. Die Behörden haben sich zu diesem Schritt entschieden, um die Bäume zu schützen.
Neue Velobrücke: Mit der Verlegung der Rheinstrasse wird die Veloroute von Pratteln nach Augst noch gefährlicher. Der Kanton plant eine Brücke zur Entschärfung, doch die Route bleibt weiter östlich für Pendelnde ungemütlich.
Hypotheken: Der Traum vom Eigenheim ist wieder teurer als das Mieten – mit einer Ausnahme. Und die Hypotheken durchbrechen bereits wieder die 2,5%-Marke, so viel wie vor acht Jahren.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Umgestaltung
Wachsender Unmut über verschwundene Rasenflächen am Kleinbasler Rheinbord
Die schattigen Rabatten zwischen Unterem Rheinweg und Kleinbasler Rheinbord waren insbesondere bei Familien beliebt. Die Behörden haben sich zu diesem Schritt entschieden, um die Bäume zu schützen.
 
Pratteln
Mit der Verlegung der Rheinstrasse wird die Veloroute nach Augst noch gefährlicher
 
Vergangenheitsbewältigung
Baselland tut sich weiterhin schwer mit seiner Heimatdichterin Helene Bossert
 
Buch
Als in der Steinen ein Elefant verschwand: Die wechselvolle Geschichte des «Kiechli»
 
Sichtbarkeit
«Es besteht oft nicht einmal rudimentäres Wissen»: Queere Seniorinnen und Senioren werden übersehen
 
Bettingen
Dorfstreit um Ausflugsidylle: Kommen nach dem Wohnpark weitere Bauten auf die Chrischona?
 
Basler Fasnacht
Auch bei den Guggen und Wagencliquen stellt sich die Frage nach dem Nachwuchs
 
Super League
Millar out, Sachschaden da: Am Tag nach dem 0:2 gegen den Meister aus Zürich leckt Basel seine Wunden
 
Baselbieter Strafgericht
Häusliche Gewalt, Drogenhandel, Falschbeschuldigungen: 26-jährigem Reinacher droht die geschlossene Psychiatrie
 
Am Tag danach
Höhe des Sachschadens noch unbekannt: So reagiert die Politik auf die 1.-Mai-Demo
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Eigenheim
Hypo-Zinsen durchbrechen neue Marke: Der Traum vom Eigenheim ist wieder teurer als das Mieten – mit einer Ausnahme
Eine neue detaillierte Auswertung aller Kosten zeigt: Das Kaufen einer Wohnung ist erstmals seit 13 Jahren wieder teurer als das Mieten.
 
Ukraine-Krieg
Befreit er Europa von Putins Fesseln? Robert Habeck kämpft für ein Embargo auf russisches Öl
 
Die Schweiz unter Druck
Welche Neutralität soll es denn sein? Fragen und Antworten zum brennendsten Thema der schweizerischen Aussenpolitik
 
Organspende
«Ich hoffe, dass ich noch ein bisschen durchhalte»: Dreifacher Vater wartet seit Monaten auf einen Anruf aus dem Spital – er braucht eine Spenderniere
 
Zement
Adieu Lafarge, Holcim wird wieder Holcim – und die Schmidheinys sind im Konzern die bestimmende Macht
 
Kriegsmaterialexporte
Lieferung von Kriegsmaterial in die Ukraine: Rüstungspolitik und Neutralität sind auf Kollisionskurs
 
Frankreich
Seltsames Phänomen: Jugendliche locken die Feuerwehr in die Falle, um die Helfer anzugreifen – was ist da los?
 
Virenübertragung
Die Erderwärmung begünstigt neue Pandemien: Wie Viren jetzt bevölkerungsreiche Weltgegenden erobern
 
fussball
Erfolgstrainer Jürgen Klopp liebt seinen FC Liverpool - nun will er zum zweiten Mal die Champions League gewinnen
 
Swing
Pepe Lienhard: «Die Swiss Lady war Fluch und Segen»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung