Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 01.07.2025

© Núbia - stock.adobe.com

Steuer-1x1
Verpflegungspauschale: Berufliche Auswärtstätigkeit von Mitarbeitern
Werden einem Mitarbeiter im Rahmen seiner beruflichen Auswärtstätigkeit steuerfreie Verpflegungspauschalen gewährt, sind einige steuerliche Besonderheiten zu beachten. Wird dem Mitarbeiter nämlich von seinem Arbeitgeber eine Mahlzeit bezahlt, müssen die Verpflegungspauschalen gekürzt werden. Dies ist ein typisches Prüfungsfeld mit einer hohen Fehlerquote beim Finanzamt.
Von Bernhard Köstler » mehr
 
 » Kosten für Website richtig buchen: Darauf ist zu achten
 
 » Neue Pläne ab Juli 2025: So sparen Betriebe beim E-Fahrzeug
iomb_np
szmtag


© Valerii - stock.adobe.com


Gasversorgung in Deutschland
Wirtschaftsministerin Reiche gibt bei Gas Entwarnung
Die Alarmstufe wird aufgehoben, die Frühwarnstufe greift wieder. Die Energiekrise sei laut Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche überwunden, Gaspreise stabilisieren sich – und ab 2026 fällt die Gasspeicherumlage. Von Karin Birk
 
 » mehr


© studio v-zwoelf - stock.adobe.com


Kommt Sondervermögen an?
Kaputte Schulen, marode Straßen – Kommunen fehlt Rekordsumme
Zähe Bürokratie statt schneller Hilfe: Das Sondervermögen des Bundes verspricht Milliarden für die Kommunen – doch viele Gelder bleiben in den Mühlen der Verwaltung stecken.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Gewinnen Sie ein Wellness-Wochenende für Zwei!
Mein Tophotel verlost einen Aufenthalt für zwei Personen inkl. Verpflegung im Klosterhof – Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain.
 
 » Jetzt teilnehmen


© stokkete - stock.adobe.com


Hitzewelle
Tropische Nächte: Wie Sie trotz Hitze angenehm schlafen
Wer kennt's nicht: Am nächsten Tag will man ausgeruht zur Arbeit gehen, aber die Hitze lässt einen nicht schlafen? Das ist ärgerlich. Warum schlechter Schlaf unsere Gesundheit beeinflusst und wie es mit einfachen Tricks auch bei hohen Temperaturen gelingt, schnell in die Welt der Träume zu gleiten. Von Eileen Wesolowski
 
 » mehr


© Koshiro K - stock.adobe.com


Teures Halbwissen
7 häufige Buchhaltungsfehler – und was sie kosten können
"Das bisschen Belege schaffe ich schon selbst" – viele Selbstständige unterschätzen die Komplexität ihrer Buchhaltung und zahlen am Ende drauf. Beispiele für Fehler, die jedes Jahr Tausende Euro kosten.
 
 » mehr

-ANZEIGE-


© Krumpholz Werkzeuge


Schaufeln und Spaten aus der Schmiede
Krumpholz Werkzeuge: ”Der Rolls-Royce für den Garten”
Krumpholz Werkzeuge ist eine der letzten verbliebenen Schmieden, in denen Schaufeln und Spaten handwerklich gefertigt werden. Mit ihrem hohen Qualitätsanspruch bieten sie Billiganbietern erfolgreich die Stirn und expandieren weltweit. Von Steffen Guthardt
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 Dokumentation

© HWK Düsseldorf

Handwerk im Hinterhof

Kleine und mittlere Handwerksbetriebe prägen mit ihren oft versteckten Standorten in Innenstädten das urbane Leben. In einem Video der Handwerkskammer Düsseldorf erzählen Unternehmer, warum sie sich für ihre Lage entschieden haben und wie wichtig Kundennähe für sie ist. Die Beiträge zeigen: Handwerk vor Ort stärkt die Versorgung, fördert die Mischnutzung der Stadt und macht Wege kürzer.
 


» Jetzt reinschauen

 AKTUELL BELIEBT

© bofotolux - stock.adobe.com


Urteil
Wer trägt Schaden? Handwerker gehackt, Kunde zahlt an Betrüger
Ein Kunde schuldet einem Zaunbauer Geld, zahlt aber wegen einer Hacker-Mail an Betrüger. Pech für den Kunden? Nicht ganz.
 
 » mehr
 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
Die Umsatzrentabilität eines Unternehmens ergibt sich aus folgender Formel:
a) Rohgewinn / Umsatzerlöse x 100

b) Gewinn / Umsatzerlöse x 100

c) Betriebliches Eigenkapital / Umsatzerlöse x 100

d) Reinvermögen / Umsatzerlöse x 100

e) (Gewinn + Fremdkapitalzinsen) / durchschnittliches Gesamtkapital x 100

 ANZEIGEN
Interviewteilnehmer für Forschungsprojekt gesucht!
In Ihrem Team gibt es Beschäftigte mit (Schwer-)Behinderung oder chronischer Erkrankung? Sie und Ihr Team müssen die Inklusion in Ihrem Handwerksbetrieb gut gestalten und möglicherweise Arbeit umorganisieren oder besondere Ausstattung anschaffen? Wir sind auf der Suche nach Betriebsleitungen und Teamkollegen, die über Ihre Erfahrungen in anonymisierten Interviews mit uns sprechen. Kontaktieren Sie uns gerne unter: […]
 
 »  mehr

Sanitär – Heizung – Blechnerei
im Kreis Konstanz, 5 Mitarbeiter, Aufträge und Stammkunden vorhanden, sucht einen Nachfolger aus Altersgründen.
 
 »  mehr

Raumausstatter und Kettlerei
Betrieb sucht Nachfolger im Raum Augsburg, Kundenstamm und Privatkundschaft, gute Auftragslage nach 35 Jahren am Markt.
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing
DHZ auf YouTube