Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Interaktive Grafiken
Vermutlich 100’000 Zugewanderte bis Ende Jahr – aus diesen Ländern kommen die meisten in die Schweiz
 
Corona
Corona-Welle ist noch nicht am Ende – wie sollen wir uns an Weihnachten verhalten?
 
Deutschland
Randalieren nun die Israel-Hasser an Silvester? Warum Berlin meint, dieses Jahr besser auf Krawalle vorbereitet zu sein
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Brittnau/Wettingen
«Ich konnte es kaum glauben» – die beste Konditorin-Confiseurin des Jahres kommt aus dem Aargau
Die 19-jährige Judith Knellwolf aus Brittnau setzte sich an den SwissSkills gegen zehn weitere Mitbewerberinnen durch. Dabei wollte sie sich eigentlich eine Auszeit gönnen. Ihre Leckereien werden künftig in einer anderen Ecke des Kantons zu bestaunen und geniessen sein.
 
Baden
Blitzer-Einnahmen brechen ein – in einem Monat aber wird noch besonders oft zu schnell gefahren
 
Repol-Krise in Wettingen
«Eine Kultur der Angst»: Brisantes Dokument enthüllt Mobbing-Vorwürfe an Polizei-Kommandant – Gemeindeammann räumt Fehler ein
 
FC Baden
«Ein grosses Fussballfest wird verhindert» – Ärger beim FC Baden über Derby-Ansetzung
 
Wettingen
Nach Auftritt mit Dragqueen im Rathaus: «Als Homosexueller bist du in einem ständigen Coming-out»
 
Turgi
«Wir waren wie eine Familie»: Personal räumt das Gemeindehaus – wie es nun weitergeht
 
Landwirtschaft
Ernte gut, Zuckergehalt schlecht: 2023 war ein hartes Jahr für die Aargauer Rübenbauer
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Diskriminierung
Frauen unerwünscht: ETH will altmodische Studentenverbindung verbannen – doch sie darf nicht
Bei Zofingia dürfen nur Männer mitmachen. Das Bundesverwaltungsgericht findet dies in Ordnung und erklärt, warum die Gleichstellung nicht Priorität hat.
 
Gaza-Krieg
Mit Privataufzug für den Terror-Chef: Israels Armee hat das Versteck der Hamas-Führung gefunden
 
Tschechien
Schütze tötete zuerst seinen Vater und dann 14 Menschen an Prager Universität – er soll Student gewesen sein
 
SBB-App
Ticket zu spät gelöst und gebüsst? Wie Sie eine Busse abwenden – oder von 100 Franken auf 30 Franken runterhandeln
 
Energie
Röstis «Gesellenstück» und die AKW-Frage der FDP: Wie der Nationalrat die Energiewende beschleunigen will
 
Bevor Sie gehen…
Umgestürzte Bäume
Sturm im Aargau: Hauptstrasse zwischen Schönenwerd und Oberentfelden gesperrt
Der Wintersturm bläst am Donnerstag im Flachland mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 Stundenkilometern. Wegen umgestürzter Bäume mussten am frühen Abend die Hauptstrasse zwischen Rupperswil und Wildegg und die Kantonsstrasse zwischen Oberentfelden und Schönenwerd gesperrt werden.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung