Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Verkehrsunfälle in Basel: Mitte September hat der Kanton Basel-Stadt 29 Unfallschwerpunkte im Strassenverkehr veröffentlicht. Auf der Karte sind Orte einsehbar, wo die meisten Unfälle passieren. Welche Massnahmen dagegen getroffen werden, ist leider nicht einsehbar.
Caritas-Geschäftsführer im Interview: Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation: Seit über zwei Jahren jagt eine Krise die nächste. Caritas-Geschäftsführer Domenico Sposato erklärt im Gespräch mit der bz, was es bedeutet, wenn nicht nur die Bedürftigen, sondern auch die Helfer an ihre Grenzen geraten.
Kassen-Chaos: Ohne Strom kollabiert der elektronische Zahlungsverkehr: Dessen Verband warnt in einem Schreiben die grossen Detailhändler. Coop sorgt nun vor. Streikt die Kartenzahlung, können Kunden Einkäufe nachträglich begleichen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Verkehrsunfälle
Unfallschwerpunkte der Basler Strassen: Eine Karte, die verbesserungswürdig ist
Mitte September hat der Kanton Basel-Stadt 29 Unfallschwerpunkte im Strassenverkehr veröffentlicht. Auf der Karte sind Orte einsehbar, wo die meisten Unfälle passieren. Welche Massnahmen dagegen getroffen werden, ist leider nicht einsehbar.
 
Dauerkrise
Geschäftsführer der Caritas beider Basel: «Den Verschleiss nehme ich in Kauf, denn mein Job ist enorm sinnstiftend»
 
Rheinfelden/Liestal
Tony Maroni lebt – und bleibt seinem Business treu: Jetzt will er im Baselbiet beruflich neu durchstarten
 
Gesundheitswesen
Das Spital Dornach ist im Hoch – auch wegen der Schliessung des Krankenhauses in Laufen
 
Verleihung
Diese Nominierten dürfen sich Hoffnungen auf den Basler Pop-Preis machen
 
Antikenmuseum
«Ave Caesar!»: Der Rhein als roter Faden einer tief gehenden Sonderausstellung in Basel
 
FCB-Aktuell
Dem FCB gelingt eine Reaktion ++ Noten, Stimmen und Matchbericht zum Sieg gegen Winterthur
 
Neujahr
Weil zu viele Besucher kamen: Alphorn-Konzert zieht von Basel nach Liestal
 
In Schieflage
Nusshofs finanzielle Zukunft ist nach wie vor düster
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Stromkrise
Handel fürchtet bei Strommangel Chaos an den Kassen: Coop-Kunden können deshalb später bezahlen
Ohne Strom kollabiert der elektronische Zahlungsverkehr: Dessen Verband warnt in einem Schreiben die grossen Detailhändler. Coop sorgt nun vor. Streikt die Kartenzahlung, können Kunden Einkäufe nachträglich begleichen.
 
Marianne Binder
«Köppel und Blocher haben offensichtlich ein Flair für Autokraten»: Mitte-Nationalrätin war bei Selenski – und verteidigt Cassis' Reise
 
MEDIEN
Denkfabrik Avenir Suisse fordert: Die Online-Angebote der SRG sollen kostenpflichtig werden
 
Energiekrise
Wegen Streik: In Frankreich stehen 27 von 56 AKW still – was das für die Schweiz bedeutet
 
Kommentar
Alleinherrscher Xi Jinping zementiert seine Macht: China wird noch repressiver werden
 
Geld
Der Fünfliber wird 100 Jahre alt – und mit ihm eine Falschmeldung: Der abgebildete Mann darauf ist NICHT Wilhelm Tell!
 
Umweltschutz
Keine «roten Linien»: Beim Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative ist ein Mittelweg nicht undenkbar
 
Grossbritannien
Ex-Premier Boris Johnson verzichtet - Rishi Sunak steht kurz vor dem grossen Coup
 
Buchmesse Frankfurt
«Das gedruckte Buch hält sich stabiler als andere Medien»
 
Radquer
Schlamm, Jubel und Wasserstrahlen: Am «AlperoseQuer» in Schneisingen wurde nicht nur Radprofi Silvan Dillier gefeiert
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung