Mehr Gewinn mit dem angemessenen Preis
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
sicher werden Sie uns zustimmen, wenn wir sagen: Gute Arbeit hat auch ihren Preis. Doch welchen? In unserem Fachartikel erfahren Sie, wie Sie wettbewerbsfähige Angebote für Ihre Kunden kalkulieren.
 
Die Online-Schulung am 12. März vermittelt Ihnen einen noch besseren Einblick. Sie lernen, wie Sie bei der Preisfindung dank Arbeits- und Maschinenstundenrechnung immer richtig liegen.
 
Mit dem Stundensatzrechner geben wir Ihnen außerdem ein praktisches Werkzeug an die Hand. Damit haben Sie Ihre Personalkosten immer im Griff – das ist die wichtigste Voraussetzung für eine realistische Angebotskalkulation!
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Artikel Angebotskalkulation
Angebotskalkulation – So kalkulieren Sie Angebote richtig und reduzieren Risiken
Wer Angebote für Kunden kalkulieren muss, wird mit vielen Fragen konfrontiert. Z. B. mit der Berechnung eines wettbewerbsfähigen Preises oder mit der Berücksichtigung möglicher Risiken. Und nach der Auftragsabwicklung stellt sich die Frage, ob Sie mit dem berechneten Preis das gewünschte Ergebnis erzielen konnten. Lesen Sie hier, wie Sie mit Hilfe der Stundensatzrechnung einfach und schnell Angebote kalkulieren.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Akademie
Schulung Maschinenstundensatz
Online-Schulung: Richtig kalkulieren mit Arbeits- und Maschinenstundenrechnung (12.03.)
In dieser Online-Schulung erfahren Sie, für welche unternehmerischen Zwecke Sie die Stundensätze benötigen, etwa zur Preisfindung, zur Berechnung des Produkt- bzw. Leistungserfolgs oder zur Nachkalkulation. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie
 
  • Stundensätze richtig in der Kalkulation einsetzen
  • Arbeits- und Maschinenstundensätze richtig berechnen
  • zu hohe Stundensätze reduzieren
  • mit der Nachkalkulation die Berechnung künftiger Angebote verbessern
 
Mehr erfahren und anmelden
Lexware Werkzeuge
Stundensatz berechnen und Gewinn erhöhen
Nur wer seine Kosten im Griff hat, kann auch Gewinne erwirtschaften. Trotzdem kalkulieren viele Unternehmer immer noch mit grob geschätzten Verrechnungssätzen für die anfallenden Arbeitsstunden. Aber nur wenn Sie Stundensätze genau kalkulieren, wissen Sie, welche Aufträge profitabel sind und welche nicht. Dadurch können Sie Leistungen mit höheren Gewinnspannen künftig bevorzugt anbieten und Verlustgeschäfte aus Ihrem Angebot streichen.
 
Mit dem Lexware Stundensatzrechner können Sie schnell und einfach den Stundensatz für Ihre Mitarbeiter richtig berechnen.
 
Jetzt herunterladen
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
[email protected]
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
 
Datenschutzerklärung:
w w w. lexware. de/datenschutz
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube