Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
kein Verein hat eine Lebensgarantie, das Ende kann eine Liquidation, also Auflösung, oder die Insolvenz sein. In erster Linie geht der Blick aber nach vorne – in die Zukunft.
Eine verantwortungsvolle Vereinsführung muss auch dies im Fokus haben!
Lesen Sie hierzu mehr in unserem heutigen Newsletter!
 
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Vereinsarbeit!
 
Ihre Redaktion www.verein-aktuell.de
 
 
Aktuell
Verein und Zukunftsfähigkeit – ein Muss!
 
Verein uns Zukunft: Hierbei liegt eine Herausforderung darin, bei häufig traditionsbewussten Vereinen Modernisierungen oder gar „einen Aufbruch zu neuen Ufern“ auf den Weg zu bringen.
 
 
Zum Beitrag >
Wie steht es mit dem deutschen Spendenverhalten?
 
Wiederum für das abgeschlossene Vereinsjahr 2023 wurde nun eine aktuelle Erhebung für Deutschland veröffentlicht.
 
 
Zum Beitrag >
Was macht die Gesetzgebung?
 
Auch viele Vereine, Verbände und gemeinnützige Organisationen warten auf die endgültige Verabschiedung zumindest des bislang recht umfangreichen Wachstumschancengesetz.
 
 
Zum Beitrag >
Sozialversicherungsmeldungen: SV-Net läuft aus!
 
Für Vereine/Verbände oder andere Organisationen als Arbeitgeber, die selbst ihre relevanten Meldungen im Sozialversicherungsbereich erledigt haben, kommt nun eine zeitnahe Umstellung: ab 31.3.2024 wird nun sv-net abgeschaltet.
 
 
Zum Beitrag >
Geschäftsführer: Wann ist eine Eintragung im Vereinsregister als besonderer Vertreter nach § 30 BGB möglich?
 
Das KG musste sich mit der Frage der rechtlichen Stellung eines Geschäftsführers im Verein beschäftigen und insbesondere klären, wann dieser als besonderer Vertreter nach § 30 BGB anzusehen und dann folglich auch in das Vereinsregister einzutragen ist. Hintergrund der Entscheidung war – wie leider so häufig – eine unklare Formulierung in der Satzung des Vereins.
 
 
Zum Beitrag >
Verein als Arbeitgeber: Schwerbehindertenanzeige
 
Auch im Vereinsjahr 2024 kommt hierzu eine Pflichtmeldung für einige Vereine/Verbände zu: wenn man im Jahresdurchschnitt monatlich mehr als 20 Arbeitnehmer beschäftigt, entsteht dann eine Beschäftigungspflicht mit der Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung.
 
 
Zum Beitrag >
ANZEIGE
Richtig vorgehen bei Spenden und Sponsoring
Dieses Buch erläutert praktisch und übersichtlich die Unterschiede von Spenden und Sponsoring und gibt Ihnen wertvolle Hinweise zur korrekten Behandlung und Verbuchung dieser Einnahmen.
 

> Jetzt mehr erfahren!
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected]. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
Impressum
 
Redaktion Lexware verein aktuell
Annette Ziegler
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail: [email protected]
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung